Robin Koll, unser Meisterkicker 2003, feiert am 7.4. seinen 50. Geburtstag. Seit 2017 ist Robin in der Sportunion Schweinbach als Beirat im Vorstand aktiv. Als „Vereins-Advokat“ ist uns Robin in vielen Angelegenheiten eine wertvolle Unterstützung und Hilfe. Danke Robin, für dein Engagement für unseren Verein und auch für deine zahlreichen Sponsorings! Die Sportunion Schweinbach gratuliert dir auf das Allerherzlichste zu deinem Runden! Lass dich ordentlich feiern und genieße den Tag. Du weißt ja: „Mit 50 Jahren hast du das Privileg, jung genug für Träume und alt genug für deren Verwirklichung zu sein“.
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Am 26.3. feiert unser „Alt-Obmann“ Herbert Wöckinger seinen 60. Geburtstag. Bertl zählt zu den aktivsten und erfolgreichsten Funktionären der Sportunion Schweinbach. Er war nicht nur 7 Jahre lang Obmann unseres Vereines (2010-17) und hat in dieser Zeit auch die Renovierung unseres Club-Gebäudes gemanagt, sondern davor ab 1995 bereits Obm.Stv. und von 1992 bis 2013 sowie 2020-24 als Veranstaltungsreferent, Stv. oder im Veranstaltungsteam haupt- bzw. mitverantwortlich für zahlreiche legendäre Feste der Sportunion Schweinbach (u.a. Andreas Gabalier zur 50er-Feier oder die unvergessliche 60-Jahrfeier mit Melissa Naschenweng, Nik P. und den Drawigen). AC-Obmann und Tormanntrainer war er so…
Zwei Granden der Sportunion Schweinbach, unser Meistertrainer 2023 Gerry Kitzler und Roland Aichhorn – seines Zeichens langjähriger Nachwuchs- und 1b-Meister- bzw. KM-Co-Trainer, Chef-Griller bei unzähligen Festen, Plattl-Cup-Organisator und unermüdlicher Arbeiter für den Verein – feiern am 26.2. ihren 50. Geburtstag. Die Sportunion Schweinbach gratuliert den Beiden aufs Allerherzlichste und wünscht viel Gesundheit! Lasst es ordentlich rauschen zu eurem halben Jahrhundert!
Das Ende der Hallensaison läutete der SV- Gallneukirchen mit dem 10. ASVÖ-Hallencup am 09.02.2025 ein. Dieses Nachwuchsturnier ist mit Top Mannschaften bestückt. Trotzdem präsentierte sich unsere U9 mit Trainer Dominik Hagenstein und Co Julia Straußberger in einer bärenstarken Gruppe mit BW-Linz, Gallneukirchen, Altenberg und Hofkirchen-Niederneukirchen von Beginn weg in Höchstform. Nach Siegen über Hofkirchen-Niedern. und Altenberg stand das mit Spannung erwartete Derby Gallneukirchen – Schweinbach am Programm. Bei super Stimmung in der sich immer weiter füllenden Halle konnte unsere U9 einen Derbysieg bejubeln und zum Duell mit dem Favoriten BW-Linz schreiten. Nach sehr starkem Beginn und der 1:0 Führung wurde…
Heli Samhaber ist – man glaubt es kaum – 80 Jahre alt! Denn nach wie vor ist er sportlich unterwegs, ob beim täglichen Fitnesslauf oder auf seinen geliebten Bergen. Von 2008-17 engagierte er sich in der Sportunion Schweinbach als Nachwuchstrainer. Und von 2011-16 übernahm Heli die Funktion des Nachwuchsleiters in unserem Verein. Helis Herzblut gehörte der Nachwuchsarbeit und er wurde für seine großen Verdienste auch 2022 mit dem Goldenen Vereinsehrenzeichen gewürdigt. Wir freuen uns immer, wenn wir ihn am Sportplatz bei einem Nachwuchsmatch oder der KM/1b als Zuschauer begrüßen dürfen. Die Sportunion Schweinbach wünscht dem Jubilar alles Gute zum 80.…
Bei herrlichem Wetter fanden am Samstag, 25.1.25 auf den Reckeneder-Eisbahnen die Vereinsmeisterschaften der Sportunion Schweinbach im Eisstockschießen – wie immer bestens organisiert von Walter Speychal und EO Franz Plank – mit Birnstöcken statt. Nach teil engen und spannenden Partien setzte sich die Moarschaft der Profis „Ansa Mannschaft“ mit Johannes Minichberger, Gottfried Walter, Harald Lang und Georg Müller vor dem „Stögerweg“ mit Leopold Plank, EO Franz Plank, Bgm. a.D. Johann Schimböck und Alois Leopoldseder sowie den „Reservlern“ mit Seki-Stv. Walter Speychal, Franz Holzweber, Rudi Ratschenberger und Leopold Gattringer durch und kürte sich zum Vereinsmeister 2025. Danke an alle Beteiligten für die…
Hans Schinagl, seit 1993 Mitglied der Sportunion Schweinbach, hat nicht nur unzählige Turniere und Meisterschaften geschossen, sondern ist seit ca. 20 Jahren auch ein umsichtiger und verantwortungsvoller Kassier der Stocksport-Sektion. Am 14.1. feiert Hans einen Runden: Alles Gute zu deinem 60er und weiterhin viel Spaß beim Stockschießen in der Sportunion Schweinbach!
Ein Bus voller ambitionierter Sportler/innen machte sich am Samstag, 11.1. um 6 Uhr früh auf Richtung Reiteralm zum Vereinsschitag 2025. Perfekt organisiert von Schwaiger Alex und gestärkt mit einer Jause von Martin Rittberger (Gasthof Post, Hellmonsödt) verbrachte die Vereinsgemeinschaft einen lässigen Schitag. Natürlich durfte dazwischen das eine oder andere Seiterl oder ein Spritzer,… nicht fehlen. Gemütlich wars jedenfalls auch! Danke an die Organisatoren und danke an alle, die dabei waren. Es war ein Tag gelebter Gemeinschaft in der Sportunion Schweinbach!
Wann und wo: Am Samstag, 25.Jänner 2025 auf den Reckeneder-Eisbahnen Modus: „Wildschießen“ mit neuer olympischer Zählung (1-2-3-4 pro Stock) Teilnehmer: Maximal 2 Gruppen mit je 7 Vierer-Moarschaften, die sich sich selber zusammenstellen und Vereinsmitglieder sein müssen! ANMELDUNG: Ausschließlich bei Wettkampfleiter Walter Speychal walter.speychal@gmx.at / Tel. 0 699/125 97 956 bis spätestens Freitag 17.Jänner 18 Uhr! Startgeld: € 20 pro Moarschaft, Warenpreise für die 8 Erstplatzierten! Meldung: Bis spätestens 7:30 Uhr im Schützenstadl Wettkampfbeginn: 8 Uhr Siegerehrung Siegerehrung: ca. 14 Uhr nach Beendigung der Finalspiele im GH Sporty in Schweinbach Wettkampfleitung: Walter Speychal, Schiedsrichter: Franz Plank Ersatztermin: Samstag, 1. Februar 2025…
Eine schöne Weihnachtsfeier gab es für den Nachwuchs der Sportunion Schweinbach noch am 21.12. Alle Nachwuchskicker/innen durften sich über neue Hauben freuen und die Turnerinnen über neue Schweinbach-Leibchen. Danke an alle Helfer/innen und die Organisatoren Stefan Winklehner (NWL-Stv.) und Hans Bock sowie NWL Andi Frühwirth! Weitere Fotos: