description

Sportverein, Feuerwehr, Gemeindepolitik und Team Buntes Fernsehen: das ganze Leben hat Franz Plank ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft gestellt. Am 11. Mai feiert er seinen 80. Geburtstag. Franz Plank wurde am 11.5.1943 als Nachzügler und damit als 3. Kind der Wirtsleute von Schweinbach geboren. Sein gleichnamiger Vater musste kurz vor Ende des 2. Weltkrieges noch einrücken und sollte aus der russischen Kriegsgefangenschaft nicht mehr heimkehren. Vielleicht war auch das der Antrieb für den jüngsten Wirtssohn, dass er bald auf eigenen Füßen stehen musste. Denn umtriebig war Franz Plank Zeit seines Lebens. Wenn man alle seine Aktivitäten aufzählen wollte, müsste

Erwin Schwarz war eines von 6 Mitgliedern, die seit der Gründung der Sportunion Schweinbach 1962 dem Verein die Treue gehalten haben. Bei der 60 Jahrfeier im vergangenen Jahr musste er aus gesundheitlichen Gründen leider absagen. Aber wir durften ihm die Ehrenurkunde zu Hause noch überreichen und uns für seine Unterstützung bedanken. Erwin war nicht der große Sportfan. Dass er trotzdem Zeit seines Lebens Mitglied unseres Vereines geblieben ist, verdient großen Respekt. Erwin Schwarz ist am 26. April verstorben. Die Sportunion Schweinbach wird ihrem Gründungsmitglied stets ein ehrendes Andenken bewahren!  

Die Fenster in unserer Stocksporthalle waren schon über 40 Jahre alt und „leicht desolat“. Mit dem Abriss der alten Volksschule in Schweinbach ergab sich die Möglichkeit 2 Fliegen auf einen Schlag zu treffen: „neue“ Fenster für die Stockhalle und im Sinne der Nachhaltigkeit die Ressourcen schonende Wiederverwendung der für uns noch guten alten VS-Fenster. Danke an Ludwig Buchinger für die vorzügliche Organisation der Demontage der Fenster aus der abgerissenen VS und an Rudolf Ratschenberger und Obm. Peter Pummer für die Organisation der Montage! Ein ebenso großes Danke an die ca. 20 freiwilligen Helfer vorwiegend aus der Stocksportsektion und Fenster-Profimonteur Andreas

Nach mehrmaliger Verschiebung mangels Eis konnte am Sonntag, 5.2. die Vereinsmeisterschaft im Birnstingl-Stockschießen schließlich auf Asphalt in der Schweinbacher Stockhalle ausgetragen werden. Im Mittelpunkt standen – neben sportlichem Ehrgeiz – Spiel, Spaß und die Gemeinschaft zwischen den Sektionen. 8 Moarschaften kämpften bei dem von Sektionsleiter-Stv. Walter Speychal und EO Franz Plank wie immer ausgezeichnet organisierten Turnier um den Titel des Vereinsmeisters. Nach spannenden Spielen konnte sich die Moarschaft „Schweinbach 2“ mit den Schützen Karl Kriechbaum, Willi Aistleitner, Gottfried Walter und Gerhard Holzinger souverän durchsetzen und kürte sich so zum Vereinsmeister 2023 vor den „Stöcklern“ (Walter Speychal, Johannes Minichberger, Harald Lang,

Ein voller Bus mit lauter motivierten Schifahrer/inn/en war am 21.1.23 bereits frühmorgens unterwegs zum Hauser Kaibling. Geiler Schitag, super Stimmung, insbesondere beim ApresSki in der Almarena und zu Hause im Sporty! Beeindruckend die Disziplin in puncto Pünktlichkeit beim Heimfahren, Chapeau! Und übrigens: es wurde auch Schi gefahren! 😉 Danke an Alex Schwaiger für die wie immer grandiose Organisation und an Martin Rittberger (Gasthof Post, Hellmonsödt) für die klasse Jausn!

Das Jubiläumsjahr 60 Jahre Sportunion Schweinbach geht zu Ende. Wir können mit ein bisschen Stolz auf ein gelungenes Jahr mit schönen sportlichen Erfolgen und einer tollen 60-Jahrfeier zurück blicken. Danke an alle für den Zusammenhalt im Verein, den wir in diesem Jahr besonders erleben durften! Danke an alle Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche, die mit ihrem Engagement als Sportler, Trainerinnen, Funktionäre, Helferinnen, Unterstützer, Sponsoren, Mitglieder, Herzensclub-Mitglieder, Fans oder einfach Freunde ihren Beitrag im Jubiläumsjahr der Sportunion Schweinbach geleistet haben! Danke an alle, die uns wohlgesonnen sind! Der gesamte Vorstand mit den Obmännern Franz Plank und Peter Pummer wünscht allen ein

In der Sportunion Schweinbach ist er nicht nur als hervorragender Stocksportler, sondern auch als Arbeitsbiene bekannt, der seit Jahrzehnten unermüdlich für den Verein werkt! Und heute feiert der Ratschenberger Rudi seinen 75. Geburtstag, topfit, wohlauf und voll motiviert. Alles Gute zum 75er, Ratschi! Bleib gesund und erfreue dich noch lange am Stockschießen. Und danke fürs Müllentsorgen, deine Arbeit als Hallenwart, und und und …!

Am 30.11. hat die Sportunion OÖ bei einer Ehrung am Kristallschiff die „Stille Heldin“ des Jahres gewürdigt (siehe https://sportunion.at/ooe/news/2022/12/01/sportunion-ehrenamtsgala-2022/). Eingeladen waren dabei über 300 Nominierte mit Begleitung und Vereinsvertreter. Für die Sportunion Schweinbach steht jedenfalls fest: unser „Stiller Held“ 2022 heißt Gernot Preinfalk! Gernot ist keiner, der gerne vorne steht. Er ist gerade der Prototyp des Stillen Helden, der nicht im Rampenlicht stehen möchte, aber anpackt, wo er gebraucht wird. Obwohl er als Tormann-Trainer bei ASK St. Valentin in der OÖ-Liga mindestens 4x pro Woche am Platz steht, arbeitet er weiterhin bei seinem Heimatverein SU Schweinbach mit großem Einsatz mit.

Auf allen Linien höchst erfolgreich unterwegs ist die heuer 60 Jahre junge Sportunion Schweinbach. Ein Rückblick auf Höhepunkte des Vereinsjahres und die Formulierung klarer Ziele für die nähere Zukunft standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung im Sportgasthaus „Sporty“. „Wir sind in vielen Bereichen auf einem sehr guten Weg und wollen diesen auf keinen Fall verlassen, das schulden wir auch unserer gesellschaftlichen Aufgabe. Besonders intensiv widmen wir uns auch weiterhin gelungener Nachwuchsarbeit sowie der sinnvollen …

Liebe Vereinsmitglieder! Zur Erinnerung: Ihr seid alle herzlich zur Jahreshauptversammlung kommenden Freitag, 21.10.2022 um 19.45 Uhr im Sporty eingeladen. Tagesordnung: Einladung JHV 21.10.2022 Zum Punkt „Änderung der Vereinssatzung“ kannst Du Dir die neue Satzung beigefügt anschauen. Die geplanten Änderungen sind gelb markiert: Sportunion Schweinbach Vereinssatzungen 2022-10-21 inkl. Änderungen