description

Liebe Vereinsmitglieder und Fans! Ab sofort könnt ihr in unserem Vereinsshop das neue Jako-Outfit der Sportunion Schweinbach bestellen. Entweder hier anklicken: https://www.laola.biz/shop/sportunionschweinbach oder auf den Button in der rechten Leiste klicken. Viel Spaß mit dem neuen Vereins-Outfit!    

Willi Wagner, der zuvor u.a. die Kampfmannschaften von Lembach, Steyregg, Altenberg oder Treffling trainiert hat, ist 2014 als U17-Trainer zur Sportunion Schweinbach gekommen. Nach 1 Jahr wechselte Willi zur 1b, die er dann bis 2017 betreute und gleichzeitig als Co-Trainer der KM fungierte. In regelmäßigen Abständen, zuletzt vor ein paar Wochen, durften wir Willi bei uns als Zuschauer unserer KM begrüßen und immer freundliche, wertschätzende Worte mit ihm wechseln. Am 10.11. ist Wilhelm Wagner plötzlich und unerwartet im 62. Lebensjahr verstorben. Die Sportunion Schweinbach trauert um einen ehemaligen Trainer. Die Gedanken sind bei seiner Familie und bei unserem KM-Trainer Gerry

Mit bestechenden Leistungen glänzte die Sportunion Schweinbach in der Herbstmeisterschaft der Bezirksliga Nord. Der Aufsteiger überwintert mit 21 Zählern aus 13 Partien auf Tabellenplatz vier. „Die gesamte Mannschaft und das Trainerteam unter Chefcoach Gerald Kitzler leisten ausgezeichnete Arbeit“, freute sich Obmann Franz Plank nach dem finalen 3:2-Erfolg nach zweimaligem Rückstand in Haslach, bei dem Marcel Pichler seinen bereits zehnten Saisontreffer erzielte und außerdem Gregor Bodingbauer und Ufuk Yilmaz für die Gäste einnetzten. „Unsere größte Stärke ist der ausgeglichene Kader. So konnten wir gegen alle Klubs zumindest auf Augenhöhe agieren, mit Ausnahme des überlegenen Winterkönigs Eferding“, so Plank weiter. Derby-Höhepunkte Besondere

Herzlichen Glückwunsch an unseren Veranstaltungsreferenten Michael Brückler und seine Karin zu ihrer Hanna, die am 9.11. das Licht der Welt erblickt hat! Wir wünschen viel Freude mit dem kleinen Schatz. Alles Gute natürlich auch den Großeltern, EO Reini Brückler und Lisi! Beim Garagenbier durften Kicker und Funktionäre schon auf den Zuwachs in der Schweinbacher Sportfamilie anstoßen.

Funktionäre, Kicker, Stocksportler …, über 70 Vereinsmitglieder lauschten gemeinsam mit Bgm. Herbert Fürst und Gemeinde-Sportausschuss-Obm. Mario Moser-Luger am Freitag, 20.10. den interessanten Berichten der Sektionsleiter über das vergangene Vereinsjahr. 2022/23, die 60-jährige Jubiläums-Saison des Vereins, gehörte mit Meistertitel und Aufstieg der KM und 1b in die Bezirksliga, Vizemeister der Frauen und Aufstieg in die Landesliga, Vizemeister und Aufstieg des Tennis-Mixed-Teams, Landesmeistertiteln der Turnerinnen und Aufstieg bzw. Halten der Zugehörigkeit in die Oberliga bei den Stockschützen zu den erfolgreichsten der Vereinsgeschichte. Darüber hinaus konnten die Obmänner Pummer und Plank über zahlreiche Investitionen, Aktivitäten und Veranstaltungen aus dem regen Vereinsleben berichten. Die

Langjähriger Mittelbomber mit Flugkopfballgarantie knapp über der Grasnarbe und mehrfacher Torschützenkönig, viele Jahre Veranstaltungsreferent mit legendären Festln (Jazz Gitti, Spider Murphy Gang etc.), Obm. Stv., AC-Obmann und Herzensclub-Beirat. Das alles verbindet man mit dem Windischhofer Hans in unserem Verein. Die Sportunion Schweinbach hat ihn als Danke für sein Engagement mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Zum 75. Geburtstag wünschen wir unserer Vereinslegende Alles Gute und viel Gesundheit!

Bitte nicht vergessen. Die Vereinsleitung freut sich über zahlreiche Teilnehmer! Einladung JHV 20.10.2023

Waltraud Plank ist die mit Abstand erfolgreichste Sportlerin der Sportunion Schweinbach: Die  16-fache (!) Landesmeisterin holte sich neben zahlreichen Meisterschaften und Turniersiegen weitere 9 Silber- und 16 Bronze-Medaillen bei Landesmeisterschaften. Als 5 -fache Vize-Staatsmeisterin bei den Damen bzw. im Mixed-Bewerb errang sie auch noch weitere 2 Bronzene bei Staatsmeisterschaften. 2003 zog sie sich aus dem aktiven Stocksport zurück und widmete sich fortan mit Ehemann und Ehrenobmann Franz Plank dem Team Buntes Fernsehen. Als begeisterte Fußballanhängerin dürfen wir sie seit geraumer Zeit wieder regelmäßig unter den Anhängern unserer Kicker begrüßen. Zum heutigen 75. Geburtstag gratulieren wir der Trägerin des Goldenen Ehrenzeichens

Herzlichen Glückwunsch unserer KM und der 1b mit dem gesamten sportlichen Team zum sensationellen 4:1-Derby-Sieg gegen Galli! Und danke an alle Fans für die grandiose Unterstützung und natürlich diejenigen, die zu diesem furiosen und aufsehenerregenden Fanmarsch beigetragen haben: allen voran Herzensclub-Chef Andre Gollner (plus Karl-Heinz, Franz und Werner), Seki Philip Gollner und Einpeitscher Patrick Wahlmüller! Danke auch an die Polizei Gallneukirchen, FF Schweinbach und unsere Ordner, die für die Sicherheit gesorgt und damit ermöglicht haben, dass sich bei diesem Fanmarsch die Sportunion Schweinbach von seiner besten Seite zeigen konnte! Nachfolgend zum Genießen ein kleiner Pressespiegel: Team Buntes Fernsehen (Franz Plank,

  Der Kalti Franz ist mit Sicherheit einer der verdientesten Funktionäre der Sportunion Schweinbach! Wie es sich für einen echten Mühlviertler gehört, hat er sich schon bald nach dem Zuzug aus Unterweißenbach bei uns engagiert und zuerst noch in der Reserve seine Fußballschuhe zerrissen. Schnell stieg der Franz bei uns auch ins Trainergeschäft ein. Er trainierte von 1984 bis 91 alle damaligen Nachwuchsmannschaften (von der U8 bis zur U18) und war ab 2001 (bis 2007) – anmimiert von seinen kickenden Töchtern – der große Trainer-Pionier im Schweinbacher Frauen-Fußball. Unter ihm trainierten unsere Damen erstmals regelmäßig und professionell – ein großes