description

Nur noch ein Sieg fehlt auf den Meistertitel. Seid dabei und fährt mit dem Fanbus nach Bad Kreuzen!

 

Anmeldung bei Andre Gollner +436643073352

 

Forza USB

 

Wir gratulieren unserem Kapitano Rene Holzweber und danken für sein Engagement auf und neben dem Platz!

Hier der Link zum Bericht:

https://www.ligaportal.at/ooe/1-klasse/1-klasse-nord-ost/97730-sportunion-schweinbach-kapitaen-rene-holzweber-betritt-legendaeren-300er-club-3

Erfolgsserie der Turnerinnen der SU Schweinbach geht weiter!

Am 06.Mai hat in Traun die OÖ Landesmeisterschaft für Kunstturnen stattgefunden. Trotz der widrigen Trainingsbedingungen, aufgrund der fehlenden Trainingshalle seit September, präsentierten sich unsere Turnerinnen wieder super.  Schweinbach war mit 11 Mädels am Start. Sehr gut darauf vorbereitet zeigten alle auf den vier Geräten fast perfekte Übungen. Die Ausbeute ist ein Landesmeistertitel, drei zweite, ein dritter, drei vierte, ein fünfter, ein sechster und ein neunter Platz.

Gleich im ersten Durchgang waren unsere „Großen“ am Start. Für unsere Lena Schöffl war es nach einer mehrwöchigen Verletzungspause wieder der erste Wettkampf. Wie ein Profi, immer mit einem Lächeln auf dem Gesicht, zeigte sie einen wundervollen Wettkampf.

Kommenden Samstag folgt der Schlager der 1. Klasse Nord-Ost, 1. gegen 2.!

Es gibt noch freie Plätze im Bus nach Saxen! Unterstützt unsere Jungs beim Auswärtsmatch und fährt bequem ins Machland mit unserem Fanbus!

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

Anmeldung bei Andre Gollner unter +43 664 3073352

 

FORZA USB

Sportverein, Feuerwehr, Gemeindepolitik und Team Buntes Fernsehen: das ganze Leben hat Franz Plank ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft gestellt. Am 11. Mai feiert er seinen 80. Geburtstag.

Franz Plank wurde am 11.5.1943 als Nachzügler und damit als 3. Kind der Wirtsleute von Schweinbach geboren. Sein gleichnamiger Vater musste kurz vor Ende des 2. Weltkrieges noch einrücken und sollte aus der russischen Kriegsgefangenschaft nicht mehr heimkehren. Vielleicht war auch das der Antrieb für den jüngsten Wirtssohn, dass er bald auf eigenen Füßen stehen musste. Denn umtriebig war Franz Plank Zeit seines Lebens. Wenn man alle seine Aktivitäten aufzählen wollte, müsste man wohl ein Buch verfassen und nicht eine kurze Laudatio!

Bereits mit 16 Jahren leitete er gemeinsam mit ebenso fußballnärrischen Jugendfreunden die Gründung der damaligen Union Schweinbach ein. 1962 konnte er, da noch nicht volljährig, nicht zum Obmann gewählt werden, übernahm aber 19-jährig …

Erwin Schwarz war eines von 6 Mitgliedern, die seit der Gründung der Sportunion Schweinbach 1962 dem Verein die Treue gehalten haben. Bei der 60 Jahrfeier im vergangenen Jahr musste er aus gesundheitlichen Gründen leider absagen. Aber wir durften ihm die Ehrenurkunde zu Hause noch überreichen und uns für seine Unterstützung bedanken. Erwin war nicht der große Sportfan. Dass er trotzdem Zeit seines Lebens Mitglied unseres Vereines geblieben ist, verdient großen Respekt. Erwin Schwarz ist am 26. April verstorben.

Die Sportunion Schweinbach wird ihrem Gründungsmitglied stets ein ehrendes Andenken bewahren!

 

Kinderkunstturnen –
sehr erfolgreich bei den ersten 2 Wettkämpfen
Alle guten Dinge sind 4x 3!

Am 25.März fand in St. Valentin der alljährliche Girl`s Cup im Kunstturnen statt. Der erste Wettkampf im Jahr 2023 und natürlich immer sehr aufregend für alle Turnerinnen. Von der SU Schweinbach waren 10 Turnerinnen zwischen 7 und 14 Jahren am Start und turnten sich mit souveränen Übungen an den 4 Geräten (Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden) 4 Mal auf den 3. Platz! Durch das hartnäckige Engagement, die unermüdliche Motivation und dem Ehrgeiz der Mädels, konnte in

Die Fenster in unserer Stocksporthalle waren schon über 40 Jahre alt und „leicht desolat“. Mit dem Abriss der alten Volksschule in Schweinbach ergab sich die Möglichkeit 2 Fliegen auf einen Schlag zu treffen: „neue“ Fenster für die Stockhalle und im Sinne der Nachhaltigkeit die Ressourcen schonende Wiederverwendung der für uns noch guten alten VS-Fenster.

Danke an Ludwig Buchinger für die vorzügliche Organisation der Demontage der Fenster aus der abgerissenen VS und an Rudolf Ratschenberger und Obm. Peter Pummer für die Organisation der Montage! Ein ebenso großes Danke an die ca. 20 freiwilligen Helfer vorwiegend aus der Stocksportsektion und Fenster-Profimonteur Andreas Leger, die der Halle nun – gemeinsam mit der Fa. Holztechnik Stadler aus Alberndorf – ein neues (winddichtes) Gesicht verliehen haben!

Wir können Stolz darauf sein, dass durch den großartigen Zusammenhalt im Verein immer wieder neue Aufgaben mit Bravour gelöst werden!

Zum Abschluss der Hallensaison veranstaltete die ASKÖ Donau Linz am 11./12.03. ein großes Nachwuchsturnier in Pichling. Unsere U9 Mannschaft, mit Trainerteam Gerhard Danner und Peter Jordan, präsentierte sich in der mit Zusehern vollgefüllten Halle bärenstark und konnte die 4 Gruppenspiele alle souverän für sich entscheiden und gewinnt die Gruppe mit einem Torverhältnis von 24:1!

Nach einer weiteren starken Leistung im Kreuzspiel gegen die körperlich sehr robuste ASKÖ Ebelsberg standen die jungen Schweinbacher Kicker völlig verdient im Finale. Als Finalgegner wartete bereits niemand geringerer als der LASK Linz mit seinen Nachwuchstalenten, welche ebenfalls ihre Gruppe überlegen gewonnen hatten.

Somit kam es zum Showdown der mit Abstand zwei stärksten Mannschaften des Turniers. Und die Zuseher kamen voll auf ihre Rechnung. Von Anfang an entwickelte sich ein beeindruckender Schlagabtausch mit hohem Tempo in dem der LASK dreimal in Führung ging aber unsere U9 dreimal postwendend den Ausgleich erzielte und sogar mit etwas Glück noch den Führungstreffer hätte machen können. Da es nach der regulären Spielzeit 3:3 stand musste der Turniersieger im 7 Meterschießen ermittelt werden. Dieses konnte dann der LASK für sich entscheiden. Wir gratulieren an dieser Stelle dem LASK zum Turniersieg!

Das Finalspiel kann auf YouTube angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=tSgs98jxDhg

Nichtsdestotrotz sah niemand in der Halle die Sportunion Schweinbach als Verlierer, sondern war beeindruckt von der Leistung gegen den LASK und während des gesamten Turniers. Des Weiteren konnte noch der Pokal für den besten Tormann des Turniers durch Fabian Minichberger eingefahren werden.

Bravo Schweinbach!!! Weiter so!!!

Foto: Hinten v.l.n.r. Peter Jordan, Ben Gollner, David Danner, Livia Rothbauer, Gerhard Danner, Kilian Pühringer, David Frühwirth; Vorne v.l.n.r. Lukas Pircher, ein kleiner Fan :-), Fabian Minichberger, Lukas Frühwirth