description

Siegfried Hörletseder sen. feierte dieser Tage seinen 85. Geburtstag. Die Sportunion Schweinbach gratuliert dazu aufs Allerherzlichste! Siegi ist  seit 1969 und damit 54 Jahre lang Mitglied unseres Vereines. Von 1973 bis ’90 war Siegi im Vorstand als Beirat vertreten (seine Frau Dorli war ebenfalls 9 Jahre lang eine sehr umsichtige Schriftführerin des Vereins) und als solcher bei vielen wichtigen Bau-Entscheidungen und vor allem der Umsetzung mit Rat und Tat zur Stelle. Außerdem hat Siegi in der Sportunion Schweinbach mitgeholfen, wo immer es ging. Danke auch dafür! Siegi war aber nicht nur Funktionär und fleißiger Helfer, sondern auch als Stocksportler aktiv.

Eines der erfolgreichsten Jahre der Sportunion Schweinbach neigt sich dem Ende zu: Meistertitel von KM und 1b sowie 2. Platz und Aufstieg der Frauen in der Sektion Fußball haben uns ebenso wie die tolle Performance im Herbst große Freude bereitet. Die Stocksportler haben u.a. den Klassenerhalt in OÖ. höchster Spielklasse, der Landesmeisterschaft, geschafft. Unser Tennis-Mixed-Team konnte nach dem Einstieg in die ÖTV-Meisterschaft gleich den 2. Platz verbuchen und zusätzlich im Freiwaldcup den Aufstieg in die nächsthöhere Gruppe feiern. Die Turnerinnen haben einmal mehr durch Fleiß und Engagement Top-Platzierungen bei Landesmeisterschaften und Turnieren erturnt. Und nicht zuletzt haben sich unsere Nachwuchssportler/innen

Am Samstag, 16.12.2023 fand in der Stockhalle und am Sportplatz die Nachwuchs-Weihnachtsfeier der Sportunion Schweinbach statt. Fast vollzählig waren die NW-Kicker/innen von den Bambini bis zu den U18 sowie die Kunstturnerinnen vertreten. Die Gemeindepolitik, vertreten durch Bgm. Herbert Fürst, den Obm. des Sportausschusses Mario Moser-Luger und Fraktionsobfrau Jenny Niebsch, würdigte in ihren Reden sowie im privaten Gespräch die hervorragende Nachwuchsarbeit unseres Vereins. Alle Kids wurden, organisiert von Seki-Stv. Hauser Tom, für ihren Fleiß im abgelaufenen Jahr mit „Forza USB“-Leiberl beschenkt. Danke an NW-Leiter Andreas Frühwirth, Hans Bock, allen Trainer/innen und das gesamte Team der Helfer/innen für die Organisation dieser schönen

Erstmals in der 61-jährigen Vereinsgeschichte stellten sich die führenden Köpfe von Fußball-Bezirksligist Sportunion Schweinbach den Mitgliedern ihres „Herzensclubs“. Obmann Franz Plank, Meistertrainer Gerald Kitzler sowie die Schlüsselspieler Lukas Müller (Kapitän) und Paul Wurzinger gingen intensiv auf die Fragen der Unterstützer ein. „Wir schreiben Vielfalt, Sportlichkeit und Fitness besonders groß“, präsentierte Obmann Plank bei der Begrüßung das Leitbild des Vereins – um das Wort an Coach Kitzler weiterzugeben. „Wir wollten als Aufsteiger überraschen“, erinnerte Kitzler an die Zielformulierung vor Saisonbeginn. Zentraler Nachsatz: „Klarheit beflügelt jedes Team, das gilt besonders auch für uns. Dass sich Fußball nicht nur in den Beinen, sondern