Liebe Fußballfans! Leider ist es am Karsamstag beim Derby zwischen dem SV Gallneukirchen und der Sportunion Schweinbach zu einem äußerst bedauerlichen und verwerflichen Vorfall gekommen: Mehreren Personen wurden im Bereich des Schweinbacher Fansektors vermutlich von Personen, die außerhalb unseres Einflussbereiches liegen, mutmaßlich sog. KO-Tropfen oder ähnlich wirkende Substanzen ins Getränk gemischt. Die Betroffenen berichten einhellig über mehrere Stunden andauerndes vollkommenes Black-out. Wir als Sportunion Schweinbach und SV Gallneukirchen verurteilen derartige Handlungen strengstens und distanzieren uns davon aufs Äußerste! Es ist für uns außerhalb jeder Vorstellungskraft, dass ein derartiger Vorfall auf der Tribüne eines Sportplatzes passieren kann! Wir fühlen uns zutiefst betroffen.…
Über unglaubliche 18 Jahre stand er bis 2010 an der Spitze der Sportunion Schweinbach. Er ist damit nicht nur der längstdienende Obmann unseres Vereines, sondern auch einer der Verdienstvollsten. Er wurde zurecht mit vielen Auszeichnungen (Landessportabzeichen in Bronze, Goldenes Verdienstzeichen Sportunion OÖ und Schweinbach, Ehrenobmann USB etc.) gewürdigt. Es ehrt ihn und ist eine extrem wertvolle Hilfe, dass er auch heute noch für den Verein unheimlich viel leistet, angefangen von der Montage von Werbetafeln, Mithilfe bei der Organisation von Fanmärschen bis hin zur Unterstützung im Bereich Sponsoring. Heute feiert Ehrenobmann Reinhard Brückler seinen 65. Geburtstag. Die Sportunion Schweinbach gratuliert dazu…
Beim traditionellen alljährlichen Schweinbacher Osterturnier im olympischen Modus traten am Karfreitag, 18. April 6 Ü50-Seniorenmannschaften an. Den Turniersieg holte sich die TSU Wartberg/Aist mit 15 Punkten vor ASKÖ Pregarten (14 Pkt.) und SU Katsdorf mit 11 Punkten. Beim Turnier der 6 Herrenteams in der allgemeinen Klasse am darauffolgenden Karsamstag setzte sich der SV Lacken überlegen mit 18 Punkten durch. SC Tragwein/Kamig (Stockdifferenz + 18) und SV Haslach (Differenz +5) landeten mit jeweils 12 Punkten auf Rang 2 und 3! Sektionsleiter Hannes Gaffl gratulierte bei der Siegerehrung den erfolgreichen Teams und bedankte sich bei allen teilnehmenden Mannschaften sowie den Turniersponsoren…
Als Stürmer eine Legende, als Sektionsleiter eine Institution! Rudi Pichler feiert am Karfreitag, 18.4. seinen 60. Geburtstag! Rudi gehört mit Abstand zu den verdientesten Funktionären in der Geschichte der Sportunion Schweinbach. Mit voller Leidenschaft hat er als Sektionsleiter ab 1997 das fußballerische Geschehen in unserem Verein 22 Jahre lang (davor 1 Jahr Stv.) entscheidend geprägt. Auch heute steht er dem Vorstand noch als Beirat mit Rat und Tat zur Seite. Mit 4 Meistertiteln in der 1. Kl. NO (als Spieler 1985 und 2003, 2012 sowie 2016 als Seki) hat Rudi viele Höhen erlebt und mehr Erfolge gefeiert als jeder andere.…
Noch vor der offiziellen Vereinsgründung 1962 entstand 1959 der FBV-Schweinbach. Bis 1961 wurden unzählige Freundschaftsspiele ausgetragen und Friedrich Stütz, der damals in Schweinbach wohnte, war Mannschafts-Kapitän und auch Torschützenkönig. Nachdem er für seine Familie in Gallneukirchen ein Wohnhaus errichtet hatte, spielte er beim SVG und übernahm später die Leitung der SVG-Senioren, bei welchen er mit 75 Jahren noch als Aktiver mitspielte. Nun ist Fritz im Alter von 90 Jahren verstorben. Die Sportunion Schweinbach trauert mit seinen Hinterbliebenen und hält sein Wirken im Film https://www.teambuntesfernsehen.at/im_gedenken_an_friedrich_stuetz in dankbarer Erinnerung!
12 Turnerinnen – 9 Medaillen! „Die Jüngsten werden die Ersten sein“ – und genau das bewiesen unsere Nachwuchsturnerinnen beim Girls Cup in St. Valentin am 5. April 2025. Mit strahlenden Augen, eiserner Willenskraft und beeindruckenden Übungen zeigten sie, dass sie auf den Turnbühnen dieser Welt noch viel vorhaben!
Maximilian Wurm feiert heute seinen 70. Geburtstag. Maximilian ist seit vielen Jahren persönlich und mit seiner Fa. COUNTIT ein treuer Sponsor und wertschätzender Unterstützer und Begleiter der Sportunion Schweinbach (Nachwuchsdressen, Bus, Werbetafeln, Herzensclub, Matchsponsoring, …). Wir gratulieren Dir, lieber Maximilian, zu deinem Jubiläum aufs Allerherzlichste und wünschen Dir viel Gesundheit und Freude! Wir freuen uns auf zahlreiche weitere schöne Begegnungen bei uns am Sportplatz.
Robin Koll, unser Meisterkicker 2003, feiert am 7.4. seinen 50. Geburtstag. Seit 2017 ist Robin in der Sportunion Schweinbach als Beirat im Vorstand aktiv. Als „Vereins-Advokat“ ist uns Robin in vielen Angelegenheiten eine wertvolle Unterstützung und Hilfe. Danke Robin, für dein Engagement für unseren Verein und auch für deine zahlreichen Sponsorings! Die Sportunion Schweinbach gratuliert dir auf das Allerherzlichste zu deinem Runden! Lass dich ordentlich feiern und genieße den Tag. Du weißt ja: „Mit 50 Jahren hast du das Privileg, jung genug für Träume und alt genug für deren Verwirklichung zu sein“.
Auftakt in die Frühjahrssaison 2025 Der Auftakt der Wettkampfsaison fand am Samstag, den 29. März 2025, statt. Es war der vereinsinterne Wettkampf der Sportunion Schweinbach – Sektion Kunstturnen/Kinderturnen, bei dem sich unsere vereinseigenen nationalen Wettkampfrichterinnen erstmals betätigen konnten. Die Nervosität war spürbar – für viele war es der erste Wettkampf! Aber auch bei den erfahrenen Turnerinnen der Leistungsriege war die Anspannung groß, schließlich mussten viele neue Übungen gezeigt werden. Neben der Leistungsriege durften auch die Mini-Leistungsriege und die Mädchen aus dem Kinderturnen mitmachen. Haben sie doch alle hart trainiert um ihre Leistungen bei diesem Ereignis stolz in der bis auf…