description

Wer erinnert sich nicht gerne an das packende Meisterschaftsfinale 2012, bei dem sich Schweinbach in einem hochemotionalen Match in Pabneukirchen zum Meister der 1. Kl. NO kürte? Der Cheftrainer damals: Rainer Friedinger. Und heute feiert Rainer seinen 50. Geburtstag. Die Sportunion Schweinbach gratuliert ihrem Meistertrainer aufs Allerherzlichste! Bleib gesund und fit und lass dich ordentlich feiern, Rainer!

Sage und schreibe das 90. Asphalt-Birnstockturnier wurde am 26. September 2025 in der Schweinbacher Stocksporthalle ausgetragen. Zum Jubiläum waren alle Moarschaften, die bisher öfter als 20-mal dabei waren, eingeladen.Auf den Plätzen 1 bis 3 landeten die Moarschaften „Stögerweg“, „Oldies Schweinbach“ und die „Trefflinger“. Insgesamt haben bisher 38 verschiedene Teams aus den Bezirken Eferding, Linz/L. und Urfahr/U. bei den launigen Turnieren in Schweinbach mitgespielt. Aber auch Stammtisch-, Familien- Firmen- und Hobbyteams nutzen die vorhandenen 50 Birnstöcke mit Leichtlaufplatten, um auf den 3 abgeteilten Langbahnen wie auf Eis beim sogenannte „Wildschießen“ Bewegung mit Spaß zu verbinden. Die Stock- und Bahnmiete beträgt übrigens

Finanziell herausfordernd, sportlich erfolgreich. Unter diesem Motto stand die Jahreshauptversammlung der Sportunion Schweinbach, zu der die Obmänner Franz Plank und Peter Pummer ca. 60 Vereinsmitglieder sowie Bgm. Herbert Fürst, Vize-Bgm. Andreas Giritzer und die Gemeinderäte Christoph Meisinger, Mario Moser-Luger und Herbert Freudenthaler am Freitag, 17.10.25 begrüßen durften. Gespannt folgten diese den Berichten über das Vereinsjahr 2024/25. Aus sportlicher Sicht waren die Höhepunkte neben den 30 Medaillen der Turnerinnen bei den CSIT World Games in Griechenland der Meistertitel des Fußball Frauen-Teams SPG Schweinbach-Hagenberg mit Aufstieg in die OÖ-Liga, der sensationelle Klassenerhalt der KM n der Bezirksliga Nord sowie der Vizemeistertitel der

Roli Aichhorn durfte heute aus den Händen von Landesrat Markus Achleitner im Rahmen eines Gala-Abends den Ehrenamtspreis als Bezirkssieger Urfahr-Umgebung  in Empfang nehmen. Ehren-Seki Rudi Pichler, Ehrenobmann Reinhard Brückler und Obm. Franz Plank gratulierten dazu im Namen der Sportunion Schweinbach aufs Allerherzlichste. Danke noch einmal an Roli für seinen Einsatz für unseren Verein und danke an alle fleißigen Voter/innen! Weitere Fotos:  

Herzliche Gratulation an Roland Aichhorn! Unser Kandidat für den heurigen Ehrenamtspreis von OÖN, Tips, TV1, Life Radio und Sportland OÖ hat sich durchgesetzt und ist somit Bezirkssieger von Urfahr-Umgebung. Der Landessieger wird erst bei der Gala am 23.9. auf der Gugl bekanntgegeben. Danke nochmals an Roli für alles, was er für den Verein leistet. Und danke an alle, die fleißig gevotet haben. Ein schönes Zeichen der Gemeinschaft in der Sportunion Schweinbach!

Sie müssen wohl eine besondere Beziehung nach oben haben, denn der Wettergott meinte es wieder gut mit den Organisatoren Roland Aichhorn/Max Dauerböck/Peter Pummer. Und so fand am 5.7.2025 wieder einmal bei hochsommerlichen Temperaturen der 7. Plattlcup der Sportunion Schweinbach statt. Ein großes DANKE an das Organisationsteam dieser sensationellen Veranstaltung, an den besten „Platzsprecher“ aller Zeiten, Punzi für die stimmungsvolle Begleitung und an alle fleißigen Helfer/innen für die Unterstützung! Danke auch allen Sponsoren! Zum Schweinbacher Plattlcup-Sieger 2025 kürten sich in einem packenden Finale die Plattlcup-Haudegen „Fanta 4“ vor „Die wilden Jäger“ und den „Milfhunter“: Weitere Fotos:   

Beim Projekt Schule am Ball des OÖFV sollen Kinder zu mehr körperlicher Betätigung, zur Freude an der Bewegung und zu mehr Gemeinschaft motiviert werden! Gleichzeitig sollen Kinder aus der Volksschule dazu animiert werden, einem Verein beizutreten. Die Sportunion Schweinbach tut viel für den Nachwuchs und hat daher Gott sei Dank kein Nachwuchsproblem. Trotzdem hat sich unsere Nachwuchsabteilung mit NW-Leiter Andreas Frühwirth und den Trainer/inne/n Alina Joksch und Hans Bock bei diesem Projekt, das von Seiten des OÖFV von Günter Lang betreut wird, engagiert. Am 26. und 27.5. wurden im Turnsaal der VS Schweinbach sehr gute Trainings absolviert, bei denen die

So stolz! Mit einem souveränen 4:0 Auswärtssieg gegen LSC Franckviertel Linz sicherte sich die SPG Schweinbach/Hagenberg vor zahlreichen mitgereisten Fans, die für eine würdige Stimmung sorgten, ungeschlagen (mit nur 3 Unentschieden) den Meistertitel in der Landesliga Frauen. Damit steigt die SPG nach 2016 zum 2. Mal in die OÖ Liga Frauen auf. Die Sportunion Schweinbach gratuliert dem Frauenteam, den Trainern und den Damen-Sektionsleiterinnen  Bettina Gstöttenmair und Magda Hölzl, die sich ebenso wie Vanessa Stütz und Ruth Gherasim als frisch gebackene Meisterinnen in die Fußball-Pension verabschieden, auf das Allerherzlichste! Tolle Leistung, tolle Saison, viel Glück in der OÖ-Liga! Weitere Fotos:

Schweinbachs Obmänner Franz Plank und Peter Pummer durften heute die Einladung zur 30-Jahrfeierunseres langjährigen Sponsors CountIT genießen. Maximilian (der unlängst seinen 70. Geburtstag feierte und nunmehr die verdiente Pension angetreten ist) und Sabina Wurm haben mit ihren Geschäftspartnern und Mitarbeiter/inne/n ein beeindruckendes Lebenswerk geschaffen und übergeben ihren Nachfolgern (u.a. Tochter Elisabeth und Sohn Alexander) ein top aufgestelltes Unternehmen. Herzlichen Glückwunsch unseren großzügigen Unterstützern Fa. CountIT und Fam. Wurm zum 30-Jahrjubiläum! Wir wünschen Maximilian viel Spaß bei seinen nunmehrigen geplanten Sportevent-Aktivitäten im Fußball, Eishockey und Handball!

Er ist zwar erst seit 2021 Vereinsmitglied und seit 2022 in der Nachwuchsleitung aktiv, aber es kommt einem viel länger vor. Denn Andi Frühwirth hat in dieser Zeit schon Unheimliches geleistet: er hat ein ausgeklügeltes NW-Konzept entwickelt, das sukzessive umgesetzt wird, und jeweils ein Sponsoring-Konzept zur Vermarktung des Vereinsbusses sowie der Nachwuchsdressen auf die Beine gestellt. Der aus St. Georgen am Walde stammende, ehemalige Spitzen-Goalie (Pabneukirchen, BL, LL bei Königswiesen) ist nach seinem Umzug nach Engerwitzdorf bereits 2020 als NW-Tormanntrainer bei der Sportunion Schweinbach eingestiegen. Seither bringt Andi mit seinem Engagement die NW-Torhüter auf Vordermann/frau. Seit 4 Jahren coacht er