
TRAUER UM LEO WINDTNER
Der langjährige Präsident des ÖFB ist am Freitagvormittag bei einer Wanderung auf dem Naturfreundesteig am Traunstein verstorben.
Leo Windtner (Foto: ÖFB)
Der Vorstand der Sportunion Schweinbach trauert um Leo Windtner und möchte ihn mit diesem kurzen Nachruf ein letztes Mal ehren.
Mit Leo Windtner (74) verliert der heimische Fußball nicht nur einen langjährigen Spitzenfunktionär, sondern vor allem eine Persönlichkeit, die mit unermüdlichem Einsatz, strategischem Weitblick und menschlicher Wärme den österreichischen Fußball geprägt hat.
Windtner, beruflich 22 Jahre Generaldirektor der Energie AG Oberösterreich, stand dem ÖFB zwölf Jahre, von Februar 2009 bis Oktober 2021, als Präsident vor.
In seine ÖFB-Amtszeit fielen unter anderem die Ernennung von Didi Constantini (2009-2011), Marcel Koller (2011-2017) und Franco Foda (2017-2022) zum Teamchef des österreichischen Männer-Nationalteams, sowie die erstmalige Qualifikation für eine Euro im Jahr 2016 unter Marcel Koller. Weitere sportliche Höhepunkte unter Windtners Führung waren beispielsweise der Einzug des Frauen-Nationalteams ins EM-Semifinale (2017) oder das Euro-Achtelfinale der Männer 2020. Windtner blieb dem Fußball auch nach seinem Rückzug im Herbst 2021 stets verbunden.
Freunde und Wegbegleiter beschreiben Windtner als integren Sportfunktionär mit Handschlagqualität und Weitblick. Er war stets nahe bei den Menschen und sah den Sport als verbindende Kraft. Leo war ein Kämpfer für die Weiterentwicklung des österreichischen Fußballs.
Unsere Anteilnahme gilt Leos Familie und Angehörigen.