description

Er ist zwar erst seit 2021 Vereinsmitglied und seit 2022 in der Nachwuchsleitung aktiv, aber es kommt einem viel länger vor. Denn Andi Frühwirth hat in dieser Zeit schon Unheimliches geleistet: er hat ein ausgeklügeltes NW-Konzept entwickelt, das sukzessive umgesetzt wird, und jeweils ein Sponsoring-Konzept zur Vermarktung des Vereinsbusses sowie der Nachwuchsdressen auf die Beine gestellt. Der aus St. Georgen am Walde stammende, ehemalige Spitzen-Goalie (Pabneukirchen, BL, LL bei Königswiesen) ist nach seinem Umzug nach Engerwitzdorf bereits 2020 als NW-Tormanntrainer bei der Sportunion Schweinbach eingestiegen. Seither bringt Andi mit seinem Engagement die NW-Torhüter auf Vordermann/frau. Seit 4 Jahren coacht er sehr erfolgreich Teams von der U8 bis zur U12 und hat dort zahlreiche Top-Talente, u.a. seine beiden Söhne, unter den Fittichen.

Nach seinen größten Trainererfolgen befragt, meint Andi, der über die ÖFB-D-Lizenz, UEFA-C-Lizenz und die ÖFB-Torwarttrainer-C-Lizenz verfügt: „Sportlich gesehen diverse Turniersiege in der Halle und am Feld mit der U10/U11.  Im Meisterschaftsbetrieb seit 1,5 Jahren ungeschlagen mit der jetzigen U11. Aber besonders freut es mich zu sehen, wie sich die Kinder weiterentwickeln und wie sie es dadurch ins LAZ oder MAZ geschafft haben. Und dass wir bei Turnieren regelmäßig Auszeichnungen wie Spieler des Turniers oder Tormann des Turniers bekommen.“

Ganz dem Vereinsleitbild der Sportunion Schweinbach folgend ist die Grundeinstellung von Andreas Frühwirth als Trainer „Spaß mit Ehrgeiz zu verbinden, um erfolgreich zu sein“. Dabei ist es ihm wichtig, dass den Kindern das Training und die Spiele Spaß machen und sie wertschätzend miteinander umgehen. Nur so kann man beste Leistungen erbringen.  Und „neben den Trainings und Spielen soll die Zeit bei der Sportunion Schweinbach ein Erlebnis sein“!

Und genau deshalb ist Andi Frühwirth unser Supercoach 2025!

Bitte also täglich abstimmen unter https://www.meinbezirk.at/urfahr-umgebung/c-sport/vote-jetzt-fuer-deinen-supercoach-aus-urfahr-umgebung_a7281645.

Nutze dazu Handy, Laptop, PC … Bitte für Andi voten, voten, voten…!

Das Dorf im Mühl4tel, das Team aus Schweinbach, der Traum die World Sport Games in Griechenland. Mit deiner Hilfe wird der Traum wahr!

Von 3. bis 8. Juni 2025 haben unsere 12 talentierten Kunstturnerinnen der Sportunion Schweinbach die einmalige Gelegenheit, bei den CSIT World Sport Games in Loutraki (Griechenland) anzutreten! Dieses internationale Event bietet unseren Athletinnen eine herausragende Möglichkeit, sich mit den besten nicht in einem Nationalteam turnenden Athletinnen aus der ganzen Welt zu messen und ihre sportlichen Fähigkeiten auf der großen Bühne zu zeigen und vor allem ist es eine Wertschätzung für den Fleiß und die Motivation unserer jungen Athletinnen.

An Fleiß und Motivation fehlt es uns also keineswegs. Neben der aufwendigen Organisation ist es für einen Verein wie unseren bzw. für die Eltern eine Herausforderung, die Gesamtkosten von circa € 15.000,00 aufbringen zu können.

Klick auf das Bild und folge den schweinbachgymgirls auf Instagram

Diese Gesamtsumme setzt sich für die 12 Turnerinnen, zwei Trainerinnen und zwei Wettkampfrichterinnen wie folgt zusammen:

Flüge ua. Reisekosten wie Bustransfer, Unterkunft, Nenngeld,Bekleidung (T-Shirt und Hoodie mit Team Österreich)

Der Großteil der Kosten müssen von den Turnerinnen selbst getragen werden. Erlöse aus Vereinsveranstaltung und eventuelle Förderungen kommen noch hinzu. Um diesen Traum zu verwirklichen, benötigen wir Deine Unterstützung! Mit Deiner Spende hilfst Du, die Reise- und Aufenthaltskosten zu finanzieren, damit unsere Kunstturnerinnen sich auf ihren großen Auftritt vorbereiten können, ohne sich um die finanziellen Hürden sorgen zu müssen.

Seit Anfang Februar steht fest, dass die Sportart Turnen bei den CSIT World Sports Games teilnimmt. Voraussetzung für unsere Sportart war, dass mindestens 5 Nationen mit 150 Athletinnen nennen müssen. Die offizielle Webseite der Veranstaltung: https://www.csit.sport/

Wie kannst Du helfen?

  • Spende einen beliebigen Betrag und unterstütze unser Team:
    Konto: IBAN: AT45 3411 1000 0031 5705
    Kontoinhaber: Sportunion Schweinbach – Sekt. Turnen
    Betreff: Griechenland
    **Wenn Dein Name nicht auf der Dankesliste erwähnt werden soll, bitte bei der Überweisung „anonym“ angeben.
  • Teile die Information und den Flyer mit Deinen Freunden und Familie.
  • Zeige uns, dass auch Du an die Talente und den Ehrgeiz unserer Kunstturnerinnen glaubst!

Hier gehts zum Flyer

Liebe Fußballfans!

Leider ist es am Karsamstag beim Derby zwischen dem SV Gallneukirchen und der Sportunion Schweinbach zu einem äußerst bedauerlichen und verwerflichen Vorfall gekommen: Mehreren Personen wurden im Bereich des Schweinbacher Fansektors vermutlich von Personen, die außerhalb unseres Einflussbereiches liegen, mutmaßlich sog. KO-Tropfen oder ähnlich wirkende Substanzen ins Getränk gemischt. Die Betroffenen berichten einhellig über mehrere Stunden andauerndes vollkommenes Black-out.

Wir als Sportunion Schweinbach  und SV Gallneukirchen verurteilen derartige Handlungen strengstens und distanzieren uns davon aufs Äußerste! Es ist für uns außerhalb jeder Vorstellungskraft, dass ein derartiger Vorfall auf der Tribüne eines Sportplatzes passieren kann! Wir fühlen uns zutiefst betroffen. Fußball und Sport sollen Spaß und Freude bereiten und mit positiven Emotionen für Sportler und Zuschauer/innen verbunden sein und dürfen niemals für kriminelle Handlungen missbraucht werden. Auch wenn sich beide Mannschaften im Spiel mit vollstem Einsatz sportlich matchen, begegnen wir uns vor und nach dem Spiel sportlich fair und sind einander freundschaftlich verbunden.

Der mutmaßliche Angriff auf mehrere Personen und deren Gesundheit trübt die Stimmung eines ansonsten vorbildhaft verlaufenen Derbies massiv. Leider wissen wir aktuell nicht, von wem dieser Angriff gekommen ist.  Wir können es vermutlich auch nicht eruieren, gehen aber davon aus, dass der Angreifer nicht aus den Reihen der Schweinbacher oder Gallneukirchner Fußballfans stammt.

Jedenfalls rufen wir alle Besucher des Derbies SVG-USB auf, telefonisch oder per Mail die Obmänner der Sportunion Schweinbach (Franz Plank, franz.plank@sportunion-schweinbach.at, Tel. 0664 5483525) oder  des SVG (Egon Atteneder, egon.atteneder@gmail.com, Tel. 0670 4088717) zu informieren, sofern sie Beobachtungen dazu gemacht haben. Allfällige weitere Opfer ersuchen wir ebenfalls sich zu melden. Der Vorfall wurde von einer Betroffenen zwischenzeitlich zur Anzeige gebracht und jeder Hinweis wird von den beiden Vereinen an die Polizei Gallneukirchen weitergeleitet.

Mit sportlichen Grüßen,

Franz Plank & Peter Pummer, Obm. SU Schweinbach

Egon M. Atteneder & Gisela Gabauer, Obm./Obfr. SV Gallneukirchen

 

 

 

Über unglaubliche 18 Jahre stand er bis 2010 an der Spitze der Sportunion Schweinbach. Er ist damit nicht nur der längstdienende Obmann unseres Vereines, sondern auch einer der Verdienstvollsten. Er wurde zurecht mit vielen Auszeichnungen (Landessportabzeichen in Bronze, Goldenes Verdienstzeichen Sportunion OÖ und Schweinbach, Ehrenobmann USB etc.) gewürdigt. Es ehrt ihn und ist eine extrem wertvolle Hilfe, dass er auch heute noch für den Verein unheimlich viel leistet, angefangen von der Montage von Werbetafeln, Mithilfe bei der Organisation von Fanmärschen bis hin zur Unterstützung im Bereich Sponsoring.

Heute feiert Ehrenobmann Reinhard Brückler seinen 65. Geburtstag. Die Sportunion Schweinbach gratuliert dazu auf das Allerherzlichste! Wir wünschen Dir, lieber Reini, weiterhin viel Gesundheit, bleib fit, und viel Spaß beim Nordic Walken!

Beim traditionellen alljährlichen Schweinbacher Osterturnier im olympischen Modus traten am Karfreitag, 18. April 6 Ü50-Seniorenmannschaften an. Den Turniersieg holte sich die TSU Wartberg/Aist mit 15 Punkten vor ASKÖ Pregarten (14 Pkt.) und SU Katsdorf mit 11 Punkten.

 

Beim Turnier der 6 Herrenteams in der allgemeinen Klasse am darauffolgenden Karsamstag setzte sich der SV Lacken überlegen mit 18 Punkten durch. SC Tragwein/Kamig (Stockdifferenz + 18) und SV Haslach (Differenz +5) landeten mit jeweils 12 Punkten auf Rang 2 und 3!

Sektionsleiter Hannes Gaffl gratulierte bei der Siegerehrung den erfolgreichen Teams und bedankte sich bei allen teilnehmenden Mannschaften sowie den Turniersponsoren Rapso und Lenz Moser.

Redaktion & Fotos: Franz Plank, EO – SU Schweinbach

Als Stürmer eine Legende, als Sektionsleiter eine Institution! Rudi Pichler feiert am Karfreitag, 18.4. seinen 60. Geburtstag!

Rudi gehört mit Abstand zu den verdientesten Funktionären in der Geschichte der Sportunion Schweinbach. Mit voller Leidenschaft hat er als Sektionsleiter ab 1997 das fußballerische Geschehen in unserem Verein 22 Jahre lang (davor 1 Jahr Stv.) entscheidend geprägt. Auch heute steht er dem Vorstand noch als Beirat mit Rat und Tat zur Seite.

Mit 4 Meistertiteln in der 1. Kl. NO (als Spieler 1985 und 2003, 2012 sowie 2016 als Seki) hat Rudi viele Höhen erlebt und mehr Erfolge gefeiert als jeder andere. Damit verbunden waren aber auch einige Abstiege aus der BZL Nord inkl. dem letztlich erfolgreichen, aber mehr als nervenzerreißenden Relegationsspiel gegen den Abstieg aus der 1. Kl. 2015 gegen Hagenberg. Ein Meisterstück unserer Kicker, aber nicht möglich ohne die absolut richtigen Entscheidungen von Rudi in der vorhergehenden Winterpause.

Als Flügelstürmer der Meistermannschaft 1985 und im darauffolgenden erfolgreichen Bezirksliga-Jahrzehnt war Rudi einfach zu schnell für die gegnerischen Verteidiger, und er war dabei immens torgefährlich. Seinen weiten Haken nach links kannte jeder, aber – man ist fast geneigt zu sagen „wie bei Arjen Robben“ – dieser Haken war nicht zu verteidigen. Folgerichtig war Rudi Pichler auch 3 x Torschützenkönig unseres Bezirksliga-Teams in den Jahren 1991-93.

Für seine herausragenden Verdienste um den Fußballsport wurde Rudi mit den Goldenen Ehren- bzw. Verdienstzeichen der Sportunion Schweinbach, Sportunion OÖ und des OÖ Fußballverbandes gewürdigt. Als Höhepunkt folgte im Rahmen der 60-Jahrfeier des Vereins 2022 die Ernennung zum „Ehren-Sektionsleiter“!

Die Sportunion Schweinbach sagt DANKE für deinen riesigen Einsatz für unseren Verein! Wir wünschen Dir zu Deinem 60er alles, alles Gute! Bleib gesund, genieße die Zeit, das Wellnessen und hoffentlich viele erfolgreiche Matches „deiner“ Teams!

Für Sentimentale noch ein Link zur Serie „Urfahraner Fußballer-Legenden“ aus der Rundschau v. 25.11.2020: https://www.meinbezirk.at/urfahr-umgebung/c-sport/rudi-pichler-war-nur-mit-fouls-zu-stoppen_a4362332?utm_medium=email&utm_campaign=Newsletterversand&utm_source=Newsletter

Foto: privat

Noch vor der offiziellen Vereinsgründung 1962 entstand 1959 der FBV-Schweinbach. Bis 1961 wurden unzählige Freundschaftsspiele ausgetragen und Friedrich Stütz, der damals in Schweinbach wohnte, war Mannschafts-Kapitän und auch Torschützenkönig. Nachdem er für seine Familie in Gallneukirchen ein Wohnhaus errichtet hatte, spielte er beim SVG und übernahm später die Leitung der SVG-Senioren, bei welchen er mit 75 Jahren noch als Aktiver mitspielte.

Nun ist Fritz im Alter von 90 Jahren verstorben. Die Sportunion Schweinbach trauert mit  seinen Hinterbliebenen und hält sein Wirken im Film  https://www.teambuntesfernsehen.at/im_gedenken_an_friedrich_stuetz in dankbarer Erinnerung!

12 Turnerinnen – 9 Medaillen!

„Die Jüngsten werden die Ersten sein“ – und genau das bewiesen unsere Nachwuchsturnerinnen beim Girls Cup in St. Valentin am 5. April 2025. Mit strahlenden Augen, eiserner Willenskraft und beeindruckenden Übungen zeigten sie, dass sie auf den Turnbühnen dieser Welt noch viel vorhaben!

Maximilian Wurm feiert heute seinen 70. Geburtstag. Maximilian ist seit vielen Jahren persönlich und mit seiner Fa. COUNTIT ein treuer Sponsor und wertschätzender Unterstützer und Begleiter der Sportunion Schweinbach (Nachwuchsdressen, Bus, Werbetafeln, Herzensclub, Matchsponsoring, …).

Wir gratulieren Dir, lieber Maximilian, zu deinem Jubiläum aufs Allerherzlichste und wünschen Dir viel Gesundheit und Freude! Wir freuen uns auf zahlreiche weitere schöne Begegnungen bei uns am Sportplatz.

Robin Koll, unser Meisterkicker 2003, feiert am 7.4. seinen 50. Geburtstag. Seit 2017 ist Robin in der Sportunion Schweinbach als Beirat im Vorstand aktiv. Als „Vereins-Advokat“ ist uns Robin in vielen Angelegenheiten eine wertvolle Unterstützung und Hilfe. Danke Robin, für dein Engagement für unseren Verein und auch für deine zahlreichen Sponsorings!

Die Sportunion Schweinbach gratuliert dir auf das Allerherzlichste zu deinem Runden! Lass dich ordentlich feiern und genieße den Tag. Du weißt ja: „Mit 50 Jahren hast du das Privileg, jung genug für Träume und alt genug für deren Verwirklichung zu sein“.