description

  Der Vorstand der Sportunion Schweinbach hat sich entschlossen, heuer Roland Aichhorn für den Ehrenamtspreis des Landes OÖ zu nominieren. Roli Aichhorn ist seit über 40 Jahren in der Sportunion Schweinbach aktiv, zuerst als Nachwuchsfußballer bis zum KM-Spieler (BZL) und danach hat Roland 13 Jahre lang (2002-15) hat Roland diverse Nachwuchsteams (U15 bis U18) trainiert. 8 Jahre war er Reserve-Coach (Meistertitel 1. Kl. NO und BZL Nord) und Co-Trainer der KM. Jahrzehntelang unterstützt Roli den Verein nun schon als Chef-Griller bei allen Festen und steht außerdem immer wieder für zahlreiche Arbeiten zur Verfügung (- besonders als Tischler ist er gefragt).

Auch in der kommenden Saison 2025/26 gibt es wieder Vorverkaufskarten für die Heimspiele unserer Kampfmannschaft zu kaufen. Karten für die gesamte Saison 2025/26 Herren                                  77 €Pensionisten, Damen           55 €Er und Sie                           130 € Bestellungen bitte direkt bei unserem Platzkassier Gerhard Stroblmair unter 0677/63961831 (bevorzugt eine WhatsApp-Nachricht) oder gerhard.stroblmair@aon.at  Außerdem kannst Du Karten am 28.07., 04.08. und 11.08 zwischen 18 und 19:30 Uhr direkt bei Gerhard am Sportplatz/im Sporty

  Am 15.08.2025 gegen die SPG Katsdorf findet die Partie am Union Katsdorf Platz statt, am 30.08 .gegen SPG Oepping-Peilstein in Peilsten!

Sie müssen wohl eine besondere Beziehung nach oben haben, denn der Wettergott meinte es wieder gut mit den Organisatoren Roland Aichhorn/Max Dauerböck/Peter Pummer. Und so fand am 5.7.2025 wieder einmal bei hochsommerlichen Temperaturen der 7. Plattlcup der Sportunion Schweinbach statt. Ein großes DANKE an das Organisationsteam dieser sensationellen Veranstaltung, an den besten „Platzsprecher“ aller Zeiten, Punzi für die stimmungsvolle Begleitung und an alle fleißigen Helfer/innen für die Unterstützung! Danke auch allen Sponsoren! Zum Schweinbacher Plattlcup-Sieger 2025 kürten sich in einem packenden Finale die Plattlcup-Haudegen „Fanta 4“ vor „Die wilden Jäger“ und den „Milfhunter“: Weitere Fotos:   

Der 27-jährige Tormann wechselt von Union Leonding nach Schweinbach. Herzlich Willkommen, Moritz!

Kaum zurück von den CSIT World Sports Games in Griechenland, stand für unsere beiden Nachwuchs-Turnerinnen Jana Leidinger und Viktoria Schielin bereits das nächste sportliche Highlight an: die Teilnahme an den Österreichischen Jugend-Staatsmeisterschaften am 14. und 15. Juni 2025 in Innsbruck. Die beiden hatten sich mit starken Leistungen in der laufenden Wettkampfsaison für diesen prestigeträchtigen Bewerb qualifiziert und durften sich somit stolz mit den besten Kunstturnerinnen Österreichs messen. Insgesamt nahmen 158 Toptalente zwischen 8 und 15 Jahren aus allen Trainingszentren und 36 Vereinen aller Bundesländer an diesem hochkarätigen Wettkampf teil. Die Jugendmeisterschaft zeigte eindrucksvoll, wie stark sich der Nachwuchs in dieser

Beim Projekt Schule am Ball des OÖFV sollen Kinder zu mehr körperlicher Betätigung, zur Freude an der Bewegung und zu mehr Gemeinschaft motiviert werden! Gleichzeitig sollen Kinder aus der Volksschule dazu animiert werden, einem Verein beizutreten. Die Sportunion Schweinbach tut viel für den Nachwuchs und hat daher Gott sei Dank kein Nachwuchsproblem. Trotzdem hat sich unsere Nachwuchsabteilung mit NW-Leiter Andreas Frühwirth und den Trainer/inne/n Alina Joksch und Hans Bock bei diesem Projekt, das von Seiten des OÖFV von Günter Lang betreut wird, engagiert. Am 26. und 27.5. wurden im Turnsaal der VS Schweinbach sehr gute Trainings absolviert, bei denen die

Wir dürfen unseren zweiten Neuzugang in Schweinbach begrüßen, herzlich Willkommen Bernhard Gusenbauer! Bernhard kommt nach Stationen bei Union Katsdorf, wo er hauptsächlich in der Landesliga spielte, und zuletzt zwei Jahre Union Lasberg, zu uns! Wir freuen uns, dich bald in Schweinbach-Dress auflaufen zu sehen!

Mit stolzen 30 Medaillen im Gepäck kehrten die Turnerinnen der Sportunion Schweinbach von ihrem ersten internationalen Wettkampf, den CSIT World Sports Games 2025 in Loutraki (Griechenland), zurück. Die Teilnahme war ein sportliches wie emotionales Highlight – und ein unvergessliches Abenteuer! Starke Leistungen auf internationaler Bühne Bei hochsommerlichen Temperaturen meisterten die Mädchen ihre Übungen in der Sporthalle mit Bravour und Gelassenheit. Weder die Hitze noch die aufregende internationale Bühne konnten sie aus der Ruhe bringen – ganz im Gegenteil: Die Freude, der Teamgeist und die Motivation waren deutlich spürbar. An zwei Wettkampftagen zeigten die jungen Kunstturnerinnen beeindruckende Leistungen: Am ersten Tag