Konrad Doblhammer trat im August 1966 der Sportunion Schweinbach als Fußballer bei und übernahm 1974/75 auch die Sektionsleitung. In der Folge war Konrad ein begeisterter und erfolgreicher Tischtennisspieler in der Sportunion Schweinbach. Die Sektion wanderte aber aus Gründen der Infrastruktur nach Gallneukirchen ab. Als 1970 die Stocksportsektion gegründet wurde, war der Jubilar einer der aktivsten Schützen und übernahm ab 1979 für 10 Jahre sehr erfolgreich die Sektionsleitung Stocksport unseres Vereins. Bei der Errichtung des Sportgebäudes 1981 war Konrad im Bauausschuss aktiv und stand besonders als Fachinstallateur mit Rat und Tat zur Verfügung. Der Jung-Siebziger übernahm weiters von 1987 bis 1990…
Der Nachwuchsleiter der Sportunion Schweinbach, Robert Pilsl, war in der Volksschule Engerwitzdorf, um mit den Erstklässlern jeweils eine Turnstunde zu verbringen. Dabei stellte er die einzelnen Sektionen des Vereins vor, um so viele Kids wie möglich für den Sport zu begeistern. „Sport bzw. Bewegung ist für die Kinder sehr wichtig und wir sind froh über das Angebot des hiesigen Sportvereins“, so die Direktorin Martina Hanousek, BEd MA. Ein Verein ist nicht nur eine Sportstätte, sondern ist auch in gewisser Weise eine Schule fürs Leben, in der neue Freundschaften entstehen und man gemeinsam lernt, mit Siegen, aber auch Niederlagen umzugehen und…
Unser Ehrenobmann Franz Plank hat einen Film über die Sektion Stocksport gestaltet, welcher unter folgendem Link abrufbar ist: https://www.teambuntesfernsehen.at/stocksportinschweinbach In dem Film wird sowohl über den Wettkampfsport der Sektion als auch über die Möglichkeit des Asphalt-Birnstockschießens in der Stockhalle Schweinbach berichtet.
Stocksport-Sektionsleiter Walter Speychal feierte kürzlich seinen 65. Geburtstag. Die Sportunion Schweinbach gratuliert Walter zu seinem Jubiläum auf das allerherzlichste und sagt Danke für sein großes Engagement in der Stocksport-Sektion. Er ist seit 1990 als Seki-Stv. und Sektionsleiter maßgeblich an der Entwicklung und den vielen Erfolgen der Stocksportsektion beteiligt. Darüber hinaus stellt sich der leidenschaftliche Stocksportler seit vielen Jahren als Funktionär des Bezirksstocksportverbandes in den Dienst der guten Sache. Danke Walter, wir wünschen Dir alles Gute und viel Gesundheit!
Geschätzte Eisstock-Begeisterte! Nahezu alljährlich das Gleiche. Bereits vereinbarte Eisstockpartien im Freundes-oder Familienkreis fallen buchstäblich ins Wasser. Damit ist nun endgültig Schluss. Denn die Stocksportsektion bietet eine perfekte Alternative, die sich mittlerweile schon bester Beliebtheit erfreut. (Siehe Film unter www.teambuntesfernsehen.at)
Georg Müller, der oftmalige Bezirksmeister im Zielschiessen erreichte bei der OÖ Landesmeisterschaft in Marchtrenk mit 306 Punkten den 5. Rang unter 39 Teilnehmern. Damit hat sich Georg für die LM 2018 bereits einen Fixstartplatz gesichert. Die Sektions-und Vereinsleitung gratuliert ihm dazu sehr herzlich! Achtung! Auch die Ü50 Stocksportler J.Minichberger,J.Schinagl,G.Müller und W.Speychal haben am Sa.3. Dez. in Tragwein mit Platz 2 den Aufstieg aus der Oberliga Nord zur Landesmeisterschaft am 3. Feb. in Linz geschafft! Herzliche Gratulation!
Zum neunten Mal findet der Skitag der Sportunion Schweinbach statt! Dieses Mal führen Martin und Alex die 50 Auserwählten am Samstag den 23. Jänner 2016 in das Skigebiet Reiteralm. Wer dabei sein möchte, bitte möglichst rasch bei Alex Schwaiger anmelden, die Teilnehmerzahl ist wie jedes Jahr begrenzt. Die Kosten sind 70€/Person. Anmeldung entweder telefonisch unter 0650/9069769, oder per Email an alexander.schwaiger@gmx.de Abfahrt ist am Sportplatz der Sportunion Schweinbach um 6:00 Uhr. Die Rückkehr zum Sportplatz wird um ca. 22:00 Uhr sein.
Nach ihrem ersten Programm „Partnerlos“ sind Sepp Temba und Guss Longford wieder Gast der Sportunion Schweinbach und treten am 19.12.2015 im Kulturhaus Im Schöffl um 20°° mit Ihrem neuen Programm „Fleckerlspeis“ auf Sepp Temba und sein amerikanischer Freund Guss Longford führen gemeinsam das Gasthaus Temba. Obwohl die Verschwiegenheitspflicht eines Wirtes an oberster Stelle steht, darf das Publikum einen tiefen und vor allem lustigen Blick hinter die Kulissen des Gasthausalltages werfen. Im Gasthaus treffen sich ja bekanntlich ALLE. Egal ob reich oder arm, schön oder schiach, gescheit oder blöd, dick oder dünn, groß oder klein, ledig oder verheiratet, glücklich oder unglücklich,…
Bei den Stocksport-Zielmeisterschaften am 20. Juni in Altenberg erreichte BO Walter Speychal von der Sportunion Schweinbach mit 305 Punkten die Tagesbestwertung und wurde damit auch Sieger bei den Senioren Ü50 vor Josef Leitner (Altenberg) 268 P. und Mannschaftskollege Georg Müller (263 Punkte). Müller, der oftmalige Bezirksmeister, musste sich in der allgemeinen Herrenklasse mit 293 Punkten dem Altenberger Josef Schwarz knapp geschlagen geben, welcher hauchdünn mit 295 Punkten siegte. Müller und Speychal (siehe Bild) vertreten die Sportunion Schweinbach nun bei der OÖ LM.
Neuer Sieger bei der Birnstock-VM der Sportunion Schweinbach! Nach mehreren Absagen wurde nun am 8. Februar auf den Reckeneder Eisbahnen der Bewerb, trotz des tragischen Todesfalls des langjährigen Fußballfunktionärs und Platzsprechers Johann Plank auf ausdrücklichen Wunsch der Trauerfamilie, nach beeindruckenden Trauerworten von Bruder und Obmann-Stv. Dr. Franz Plank und einer Gedenkminute ausgetragen. 14 Moarschaften kämpften in 2 Gruppen um die Finalplatzierungen. Im Finale der beiden Gruppensieger unterlagen die Sieger der letzten Vereinsmeisterschaften (Max Leitgöb, Robert Ehrenmüller, Johann Wolfinger und Fritz Wöckinger) 10:16 den nunmehrigen Vereinsmeistern Franz Faltlhansl, Johannes Pointner Rudolf Ratschenberger und Alois Leopoldseder. Sektionsleiter Fritz Wöckinger und Vereinsobmann Herbert…