description

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Am 26.3. feiert unser „Alt-Obmann“ Herbert Wöckinger seinen 60. Geburtstag. Bertl zählt zu den aktivsten und erfolgreichsten Funktionären der Sportunion Schweinbach. Er war nicht nur 7 Jahre lang Obmann unseres Vereines (2010-17) und hat in dieser Zeit auch die Renovierung unseres Club-Gebäudes gemanagt, sondern davor ab 1995 bereits Obm.Stv. und von 1992 bis 2013 sowie 2020-24 als Veranstaltungsreferent, Stv. oder im Veranstaltungsteam haupt- bzw. mitverantwortlich für zahlreiche legendäre Feste der Sportunion Schweinbach (u.a. Andreas Gabalier zur 50er-Feier oder die unvergessliche 60-Jahrfeier mit Melissa Naschenweng, Nik P. und den Drawigen). AC-Obmann und Tormanntrainer war er so

Nach der erfolgreichen Eistock-Vereinsmeisterschaft am 25. Jänner veranstaltete die Stocksportsektion am 7.März in der Stocksporthalle nun eine Sektionsmeisterschaft welche im olympischen Modus ausgetragen wurde. Von den insgesamt 49 aktiven Stocksportlern haben sich jeweils 14 aktive Wettkampf-und Senioren-Hobbyschützen beteiligt. Die 28 Schützen wurden somit in 4 Leistungstöpfe gesetzt, aus denen die 7 Mannschaften zusammengelost wurden. Sektionsleiter Hannes Gaffl bedankte sich beim  Ideengeber Alois Leopoldseder und den Organistoren Franz Plank und Walter Speychal und freute sich, dass es gelungen ist soviele Schützen für diese vorwiegend der Sportkameradschaft dienende Veranstaltung zu begeistern.  Nach teilweise sehr ausgeglichenen Spielen konnte Obmann Peter Pummer bei der

Zwei Granden der Sportunion Schweinbach, unser Meistertrainer 2023 Gerry Kitzler und Roland Aichhorn – seines Zeichens langjähriger Nachwuchs- und 1b-Meister- bzw. KM-Co-Trainer, Chef-Griller bei unzähligen Festen, Plattl-Cup-Organisator und unermüdlicher Arbeiter für den Verein – feiern am 26.2. ihren 50. Geburtstag. Die Sportunion Schweinbach gratuliert den Beiden aufs Allerherzlichste und wünscht viel Gesundheit! Lasst es ordentlich rauschen zu eurem halben Jahrhundert!

Das Ende der Hallensaison läutete der SV- Gallneukirchen mit dem 10. ASVÖ-Hallencup am 09.02.2025 ein. Dieses Nachwuchsturnier ist mit Top Mannschaften bestückt. Trotzdem präsentierte sich unsere U9 mit Trainer Dominik Hagenstein und Co Julia Straußberger in einer bärenstarken Gruppe mit BW-Linz, Gallneukirchen, Altenberg und Hofkirchen-Niederneukirchen von Beginn weg in Höchstform. Nach Siegen über Hofkirchen-Niedern. und Altenberg stand das mit Spannung erwartete Derby Gallneukirchen – Schweinbach am Programm. Bei super Stimmung in der sich immer weiter füllenden Halle konnte unsere U9 einen Derbysieg bejubeln und zum Duell mit dem Favoriten BW-Linz schreiten. Nach sehr starkem Beginn und der 1:0 Führung wurde

Heli Samhaber ist – man glaubt es kaum – 80 Jahre alt! Denn nach wie vor ist er sportlich unterwegs, ob beim täglichen Fitnesslauf oder auf seinen geliebten Bergen. Von 2008-17 engagierte er sich in der Sportunion Schweinbach als Nachwuchstrainer. Und von 2011-16 übernahm Heli die Funktion des Nachwuchsleiters in unserem Verein. Helis Herzblut gehörte der Nachwuchsarbeit und er wurde für seine großen Verdienste auch 2022 mit dem Goldenen Vereinsehrenzeichen gewürdigt. Wir freuen uns immer, wenn wir ihn am Sportplatz bei einem Nachwuchsmatch oder der KM/1b als Zuschauer begrüßen dürfen. Die Sportunion Schweinbach wünscht dem Jubilar alles Gute zum 80.

Wir gratulieren unserem Kapitano und Veranstaltungsreferenten Luki Müller und seiner Julia zur Geburt ihres Sohnes Jonas.Jonas erblickte am 11.02.2025 mit 49 cm und 2.720 g das Licht der Welt! Lieber Jonas, wir freuen uns schon, dich bei den Bambini begrüßen zu dürfen! 🙂

Bei herrlichem Wetter fanden am Samstag, 25.1.25 auf den Reckeneder-Eisbahnen die Vereinsmeisterschaften der Sportunion Schweinbach im Eisstockschießen – wie immer bestens organisiert von Walter Speychal und EO Franz Plank – mit Birnstöcken statt. Nach teil engen und spannenden Partien setzte sich die Moarschaft der Profis  „Ansa Mannschaft“ mit Johannes Minichberger, Gottfried Walter, Harald Lang und Georg Müller vor dem „Stögerweg“ mit Leopold Plank, EO Franz Plank, Bgm. a.D. Johann Schimböck und Alois Leopoldseder sowie  den „Reservlern“ mit Seki-Stv. Walter Speychal, Franz Holzweber, Rudi Ratschenberger und Leopold Gattringer durch und kürte sich zum Vereinsmeister 2025. Danke an alle Beteiligten für die

Wir dürfen einen neuen Spieler bei uns begrüßen! Nach 26 Jahren und 324 KM-Spiele bei der ADmira Linz wechselt der 34-jährige Zentrumallrounder Maxi Schobesberger nach Schweinbach! Herzlich Willkommen am Lådabåch!