description

Unter www.teambuntesfernsehen.at ist ein Video vom Spiel zu sehen.                     < Link zum Video > Schade, auch wenn der Ausgleich erst durch einen Last-Minute-Treffer von Marcel Pichler fiel verabsäumte man mit einem Dreier eine grosse Überraschung zu liefern. Nach einer eher ausgeglichenen ersten Halbzeit mit leichten Feldvorteilen für uns, jedoch mit einem 0 : 1 – Rückstand nach einem individuellen Fehler unternahm unsere stark ersatzgeschwächte Mannschaft im zweiten Durchgang alles um dem Spiel eine Wende zu geben. Mit dem Wind im Rücken schnürte man die Gäste phasenweise regelrecht ein, jedoch ohne zählbaren Erfolg.

Auch im dritten Match der Rückrunde gab es für die Sommer-Jungs keinen Grund zum Jubeln. Nach einer guten Leistung in Halbzeit 1 ging es nicht unverdient mit einer 1 : 0 – Führung durch einen Holzweber-Treffer in die Kabinen. Kurz nach der Halbzeit folgte eine umstrittene Entscheidung zugunsten der Heimischen, denn anstatt Foul an Tormann Gassner entschied der Unparteiische auf Eckball. Dieser wurde von unserer Abwehr aus dem Strafraum befördert, fiel jedoch einem Heimischen vor die Füsse und der traf mit einem Tausendguldenschuss zum Ausgleich. Nun schlichen sich immer mehr Nachlässigkeiten in unser Spiel ein und mit dem 2 : 1 nach

Aufgrund der dortigen widrigen Plätzverhältnisse findet das Nachtragsspiel am kommenden Sonntag auf der Verbandsanlage auf Kunstrasen statt, Anstoss ist 15 Uhr!

Am Freitag 3. März zur Mittagszeit brach die Abordnung bestehend aus 21 Kaderspielern sowie der gesamte Trainerstab, Masseur und Sektionsleitung zu einem Trainingslager ins benachbarte Tschechien auf. Leider jedoch ohne Neuzugang Raphael Hofstätter, der sich im letzten Training vor der Abreise eine Knieverletzung zuzog (MR steht an). Insgesamt 4 Einheiten standen dort am Kunstrasenplatz bei guten Bedingungen am Programm, ehe man am Sonntag mittag die Rückreise antrat.

Am kommenden Samstag ist St. Georgen / G. als letzter Testgegner bei uns zu Gast, Anstoss ist 16.15 Uhr in Schweinbach. Am Sonntag, den 12. März steigt das Reservenachtragsspiel in Gramastetten um 15 Uhr.

Ab 28. Jänner starten die Testspiele unserer Kampfmannschaft. Schweinbach gegen Krenglbach am 28.1. um 14 Uhr   0 : 1 ( 0 : 1 ) Schweinbach gegen Steyregg am 4.2. um 14 Uhr   2 : 2 ( 1 : 2 ); Tore: Pichler, Silmbrod Schweinbach gegen Blaue Elf Linz am 11.2. um 14 Uhr   2 : 3 ( 0 : 3 ); Tore: Burgstaller 2 Schweinbach gegen Union Katsdorf am 15.2. um 18 Uhr   1 : 1 ( 0 : 1 ); Tor: Burgstaller Schweinbach gegen Traun am 18.2. um 14 Uhr  0 : 2 ( 0 : 2 ) Schweinbach gegen Allhaming am

Platz 1: Hannes Lauss, 300 Euro Platz 2: Claudia Stadlbauer, 180 Euro Platz 3: Michael Wöckinger, 120 Euro Wir gratulieren den Experten sehr herzlich!

Mit einem 5:1 (1:1) im Nachtragspiel in Gramastetten  holte die Kampfmannschaft noch drei wichtige Punkte gegen den Tabellenkonkurrenten vor der Winterpause. Damit konnte beim Sportlerball verdient gefeiert werden. Bei widrigen Platzverhältnissen geriet die Elf von Joschi Sommer wieder früh in Rückstand, konnte aber kurz darauf durch Burgstaller wieder ausgleichen (15.). Die Feldüberlegenheit gegen die ersatzgeschwächten Rodeltaler konnte nicht in weitere Tore umgemünzt werden und es ging mit 1:1 in die Pause. Im zweiten Durchgang sorgte dann Torjäger Silmbrod mit einem Doppelpack für die Vorentscheidung in den Minuten 71 und 74. Die Heimischen konnten nicht mehr zusetzen und so sorgten Reichör

Das tut richtig weh! In einem Spiel der vergebenen Chancen zeigten sich beide Mannschaften in der Defensive von Beginn an alles andere als sattelfest. Den Unterschied machte lediglich aus, dass die Heimischen vor dem Tor kaltschnäuziger agierten. Bereits nach 6 Minuten lag Königswiesen mit 2 : 0 voran, ehe wenig später Thomas Hauser verkürzen konnte. Einen weiteren schweren individuellen Patzer nutzte Königswiesen zum 3 : 1, was zugleich den Pausenstand bedeutete. Nach dem Wechsel ließ unsere Elf tolle Chancen aus und das wurde aus einem Konter mit dem 4 : 1 bestraft. Kurz vor Schluss gelang Silmbod nach Pichler-Vorarbeit nur

Schweinbach – Askö Leonding   5 : 2 ( 2 : 1 ), Tore: Pichler 3, Holzweber, Reichör Krenglbach – Schweinbach   3 : 4 ( 2 : 0 ), Tore: Pichler 2, Reichör, Burgstaller Ried / R. – Schweinbach    2 : 3 ( 2 : 2 ), Tore: Reichör, Syrovatka, Burgstaller Schweinbach – Neuhofen / Kr.   1 : 2 ( 1 : 2 ), Tor: Pichler Cup  Tragwein – Schweinbach  5 : 3 ( 3 : 3, 1 : 0 ) nach Verlängerung; Tore: Silmbrod 2, Burgstaller Schweinbach – Pabneukirchen   3 : 1 ( 1 : 0 ), Tore: Burgstaller 2, Pichler Schweinbach 1B – Langenstein   0 :