description

unser Ehrenobmann Franz Plank hat einen Film über die „Birnstock“ -Turniere in der Stocksporthalle gestaltet, welcher unter folgendem Link abrufbar ist: 60 „Birnstock“ Turniere in der Stockhalle Nach dem Vereinsmotto – Der Verein der sich/dich bewegt – hat die Stocksportsektion schon ab 2018 dem Umstand Rechnung getragen, dass durch die immer milder werdenden Winter in unserer Gegend das Eisstockschießen nur mehr sporadisch möglich ist. So wurden in der Stocksporthalle die 3 Langbahnen abgeteilt und auf 50 „Birnstöcken“ Kunststoff-Leichtlaufplatten montiert. Nahezu im 14-Tage-Rhythmus werden diese Turniere mit jeweils 7 Moarschaften im „Wildschieß- Modus“ mit olympischer Zählung ausgetragen. Bisher haben schon 36

Nach dem 7:3 Sieg über SU St.Peter/Wimberg im letzten Durchgang nach 6 Spielen erreichte das Team von Mannschaftsführer Hannes Gaffl den 3. Platz und somit den Verbleib auf Asphalt in der OÖ Landesliga. Wobei Hannes Gaffl und Harald Lang alle 6, Johannes Minichberger, Georg Müller und Walter Speychal jeweils 4 und Johann Schinagl ein Spiel absolvierten. Und auch bei der Ü 50 Senioren LM erreichte Schweinbach mit Platz 6 unter 16 Mannschaften den Klassenerhalt. Es ist sehr erfreulich, dass zum 60 Jahresjubiläum der Sportunion Schweinbach auch die Stocksportsektion diesen wichtigen Erfolg beisteuern konnte.

Nach dem 7:3 Sieg über SU St.Peter/Wimberg im letzten Durchgang nach 6 Spielenerreichte das Team von Mannschaftsführer Hannes Gaffl den 3. Platz und somitden Verbleib auf Asphalt in der OÖ Landesliga.Wobei Hannes Gaffl und Harald Lang alle 6, Johannes Minichberger, Georg Müller und Walter Speychal jeweils 4 und Johann Schinagl ein Spiel absolvierten.Es ist sehr erfreulich, dass zum 60 Jahresjubiläum der Sportunion Schweinbach auch die Stocksportsektion diesen wichtigen Erfolg beisteuern konnte.

Es ist ein seltener Zufall, dass 5 Stocksportler innerhalb  von 8 Tagen Geburtstag haben. Aber natürlich ein guter Grund, gemeinsam im GH Sporty nach dem Senioren-Hobbyschießen zu feiern. Leider konnte Sektionsleiter Johann Gaffl (57) urlaubsbedingt nicht persönlich anwesend sein. Am Foto flankieren Bezirksobmann Walter Speychal (69) links und im Bild rechts der mehrjährige Sektionsleiter Karl Kriechbaum (69) den erfolgreichen Stocksportler Franz Faltlhansl (75). Und Herbert Sailer, der ehemalige Obmannstv. feiert am 15.02. den runden 70er! Es würde den Rahmen sprengen, alle Ehrungen und Auszeichnungen dieser verdienten Stocksportler und Funktionäre anzuführen. Die Vereinsleitung und besonders alle Stocksportler wünschen ihnen aber, dass

Im Kreise seiner Familie, feierte Franz am 11. Februar 2023 im GH Plank mit den Arbeitskollegen von der VOG AG, sowie Abordnungen aller Sektionen der Sportunion Schweinbach, der „Tarockerrunde“ und der „Regenbogen-Familienrunde“ den 60igsten Geburtstag. Der Vereinsvorstand und alle Sektionen bedanken sich für die Einladung und wünschen dem Jubilar, der auch immer noch bei den Senioren kickt, weiterhin Gesundheit und Schaffenskraft und hoffen, dass er sich noch viele Jahre dem Verein als Obmann zur Verfügung stellt!

Am 14.Jänner 2023 erreichten die Stocksportler Georg Müller, Harald Lang, Johannes Minichberger und Johann Schinagl in der Linzer Eishalle bei der Ü50 Landesliga den 4. Platz und sicherten sich damit die Teilnahme an der Landesmeisterschaft, welche 2024 zur Austragung kommt. Der Vereinsvorstand und die Sektionsleitung gratulieren sehr herzlich!

  Am Sonntag 9. Oktober ist Michael Wöckinger im Alter von 83 Jahren leider verstorben. Schon am 15. Dezember 1963 trat Michael als unterstützendes Mitglied der Sportunion Schweinbach bei, um dann ab 1980 den Stocksport auszuüben. Im Mixed-Bewerb hat Michael 1988  mit Maria Reitmayr, Waltraud Plank und Dr. Franz Stöffelbauer (✝) den OÖ Landesmeistertitel erreicht. Bei bei der darauffolgenden Österreichischen Meisterschaft folgte in Oberwart (Michael im Bild links) die erste Bronzemedaille. 1993 wiederholte er  im Mixed-Team mit Walter Speychal den LM-Titel und die Silbermedaille auf Bundesebene. Auch mit den Herren- und Senioren-Mannschaften feierte der begeisterte Stockschütze unzählige Erfolge und wurde

Leopold Gattringer trat am 1. September 2000 in die Stocksportsektion der Sportunion Schweinbach ein und feierte viele Erfolge sowohl im Gusental-Cup als auch bei den Herren-, im Mixed-Bewerb sowie bei Ü 50 und Ü 60 Senioren-Mannschaften.Beim 60 jährigen Vereinsjubiläum wurde der am 14.Sept. 1942 geborene, immer noch brillante Stocksportler für seine Leistungen mit dem Silbernen Ehrenzeichen der Sportunion Schweinbach ausgezeichnet. Die Sektions-und Vereinsleitung wünscht ihm weiterhin Gesundheit und noch viel Freude beim montägigen Senioren-Hobbyschiessen!

Konrad Doblhammer trat im August 1966 der Sportunion Schweinbach als Fußballer bei und übernahm 1974/75 auch die Sektionsleitung. In der Folge war Konrad ein begeisterter und erfolgreicher Tischtennisspieler in der Sportunion Schweinbach. Die Sektion wanderte aber aus Gründen der Infrastruktur nach Gallneukirchen ab. Als 1970 die Stocksportsektion gegründet wurde, war der Jubilar einer der aktivsten Schützen und übernahm ab 1979 für 10 Jahre sehr erfolgreich die Sektionsleitung Stocksport unseres Vereins. Bei der Errichtung des Sportgebäudes 1981 war Konrad im Bauausschuss aktiv und stand besonders als Fachinstallateur mit Rat und Tat zur Verfügung. Der Jung-Siebziger übernahm weiters von 1987 bis 1990

Die Stocksportsektion  veranstaltete am Freitag ein Ü 50 Senioren- und am Samstag ein Herrenturnier mit zwei Durchgängen und jeweils 7 Mannschaften. Bei den Senioren siegte Union Alberndorf punktegleich (20) mit SSV Alkoven durch die bessere Stock-Quote. Bei den Herren musste die ASKÖ ESV St.Martin/Tr. mit 16 Punkten dem SV Lacken (Siegerfoto) mit 19 Punkten den Turniersieg bei den Herren überlassen. Darüber hinaus wurden bisher in der Stocksporthalle seit März 2018 bis Mitte April 2022 bereits 38 Asphalt-Birnstockturniere nach dem Modus „Wildschießen“ mit olympischer Zählung ausgetragen. Viele private, sowie Familien- und Firmen-Moarschaften nutzen das Angebot um 3 Euro für Stock-u. Bahnmiete,