Gemeinsam haben wir am vergangenen Wochenende wieder ein tolles und erfolgreiches Fest gefeiert. Es war viel Arbeit, aber es haben unheimlich viele mitgearbeitet und damit wieder bewiesen, dass die Gemeinschaft in unserem Verein funktioniert. Ein großes DANKE an alle, die bei der Organisation im Vorfeld, beim Aufbauen, beim Fest selber und heute beim Abbauen so großartig mitgeholfen haben! Und einmal mehr ein besonderer Dank an unser Veranstaltungsteam: Michael Brückler, Gernot Preinfalk, Herbert Wöckinger – „Chapeau“ für das, was ihr heuer wieder geleistet habt!
unser Ehrenobmann Franz Plank hat einen Film über die „Birnstock“ -Turniere in der Stocksporthalle gestaltet, welcher unter folgendem Link abrufbar ist: 60 „Birnstock“ Turniere in der Stockhalle
Nach dem Vereinsmotto – Der Verein der sich/dich bewegt – hat die Stocksportsektion schon ab 2018 dem Umstand Rechnung getragen, dass durch die immer milder werdenden Winter in unserer Gegend das Eisstockschießen nur mehr sporadisch möglich ist. So wurden in der Stocksporthalle die 3 Langbahnen abgeteilt und auf 50 „Birnstöcken“ Kunststoff-Leichtlaufplatten montiert.
Nahezu im 14-Tage-Rhythmus werden diese Turniere mit jeweils 7 Moarschaften im „Wildschieß- Modus“ mit olympischer Zählung ausgetragen. Bisher haben schon 36 Teams aus dem Bezirk Urfahr/Umgebung, Linz/Land und Eferding teilgenommen.
Am 4. August 2023 wurde nun schon das sechzigste Turnier als „Jubiläums-Treueturnier“ durchgeführt, zu dem jene Moarschaften eingeladen waren, welche bisher am öftesten teilgenommen haben und das die Leondinger-Birnstöckler ungeschlagen als Sieger beendeten.
Zur Information: Für Vereinsmitglieder entfällt die Stock-und Bahnmiete. Für Sportbegeisterte OHNE Vereinsmitgliedschaft beträgt die Gebühr lediglich EUR 3,–
Auch in der kommenden Saison 2023/24 gibt es wieder Vorverkaufskarten für die Heimspiele unserer Kampfmannschaft zu kaufen.
Karten für die gesamte Saison 2023/24
Herren 66 €
Pensionisten, Damen 44 €
Er und Sie 100 €
Karten für die Herbstsaison 2023
Herren 30 €
Pensionisten, Damen 20 €
Er und Sie 50 €
Bestellungen bitte direkt bei unserem Platzkassier Gerhard Stroblmair unter 0677/63961831 (bevorzugt WhatsApp-Nachricht) oder gerhard.stroblmair@aon.at
Außerdem sind die Karten auch am 28.07., 01.08. und 08.08.2023 zwischen 17 und 20 Uhr am Sportplatz direkt bei Gerhard zu kaufen.
Das erste Heimspiel findet am Freitag, 25.08.2023 um 20 Uhr gegen Julbach statt.




Bei der diesjährigen Supercoach-Wahl konnte sich bereits zum 2. Mal nach 2021 unsere verdiente Kunstturntrainerin Silvia Huber durchsetzen – siehe nachstehenden Bericht der Bezirksrundschau: https://www.meinbezirk.at/6137087
Gleich dahinter auf Platz 2 folgten mit Irina Donschachner und Martin Weiskirchner unsere beliebten Bambini- und U8-Trainer aus der Sektion Fußball.
Die Sportunion Schweinbach gratuliert den erfolgreichen Trainer/innen herzlich zu diesen verdienten Auszeichnungen. Danke für euren Einsatz für unsere Kinder!
Nachdem sich sowohl unsere KM als auch die 1b zum Meister krönen konnten gibt es noch zwei weitere erste Plätze zu bejubeln, und zwar beim diesjährigen Tippspiel.
Helmut Spenlingwimmer und Martin Prammer sind neben unseren Kickern die großen Gewinner der vergangenen Rückrunde. Beide haben 10 richtige Tendenzen und auch die Tordifferenz beinahe exakt erahnt, herzlichen Glückwunsch dazu!
Zum dritten Platz dürfen wir unserer Kickerin Vanessa Stütz gratulieren, die wie sage und schreibe 10 (!!!) weitere Tipper 9 Richtige hatte, sich jedoch mit ihrer Expertise beim Zusatztipp durchsetzen konnte.
Unser Dank gilt aber wieder ALLEN, die beim Tippspiel mitgemacht haben und damit unsere Mannschaften unterstützen.
An dieser Stelle auch noch in Namen aller unserer Spieler ein Riesen-Dankeschön an alle für den großartigen Support in den Spielen und für alle kleinen und auch größeren Tätigkeiten, die ihr rund ums Training, den Sportplatz oder sonst irgendwie geleistet habt, auch ihr seid alle MEISTERlich!!! 🫶
Zu guter Letzt darf noch die Werbung fürs anstehende Tippen nicht fehlen. Die neuen Tippscheine befinden sich bereits in Produktion und sind dann (z.B. rund um die Vorbereitungsspiele) wieder bei unseren Burschen erhältlich.
Neue Runde, neues Glück – BEZIRKSLIGA, WIR KOMMEN!!!

Die U8 der Sportunion Schweinbach durfte voller Stolz die neue Trainingsausrüstung präsentieren. Die Ausrüstung enthält für die gesamte Mannschaft und Trainer ein Trainings-Shirt, Trainings-Short, Rucksack und Trinkflasche.
Die Sportunion Schweinbach, die Trainer und Kinder bedanken sich recht herzlich bei Thomas Voigt und seinem Partner Oliver Raus für das Sponsoring. Zudem konnte die Vora Group als langfristiger Sponsor für die Sportunion Schweinbach gewonnen werden.
Am Wochenende vom 2.-4. Juni fand auf unserer Sportanlage der 2. Friendly Cup der Sportunion Schweinbach statt. Die Organisatoren Gerhard Danner und Peter Jordan – unterstützt von NW-Leiter Andreas Frühwirth und vielen fleißigen Eltern – luden zu diesem internationalen U8, U9 und U10-Turnier und es kamen neben den Nachbarvereinen wie dem SVG Teams aus Salzburg, BW Linz, Lask, Floridsdorf und sogar aus dem nahen CZ (TJ Mokre). Dieses tolle Turnier bot spannende, zum Teil hochklassige Nachwuchsspiele, wobei die Freundschaftlichkeit und Fairness aller Mannschaften besonders hervorzuheben ist.
Danke ans Mühlviertel TV und an das Team Bunte Fernsehen, die Nachbetrachtungen über dieses Nachwuchsevent verfassten. Der Bericht vom TBF kann unter https://www.teambuntesfernsehen.at/friendly_cup__2023__in_schweinbach nachgesehen werden.
Gratulation allen Teams zu ihren Leistungen und danke an die Organisatoren und alle Helfer/innen!

Nach dem 7:3 Sieg über SU St.Peter/Wimberg im letzten Durchgang nach 6 Spielen erreichte das Team von Mannschaftsführer Hannes Gaffl den 3. Platz und somit den Verbleib auf Asphalt in der OÖ Landesliga.
Wobei Hannes Gaffl und Harald Lang alle 6, Johannes Minichberger, Georg Müller und Walter Speychal jeweils 4 und Johann Schinagl ein Spiel absolvierten.
Und auch bei der Ü 50 Senioren LM erreichte Schweinbach mit Platz 6 unter 16 Mannschaften den Klassenerhalt.
Es ist sehr erfreulich, dass zum 60 Jahresjubiläum der Sportunion Schweinbach auch die Stocksportsektion diesen wichtigen Erfolg beisteuern konnte.