Nach einem verständnisvollen, fairen und sehr guten Gespräch zwischen Miki Fejes und der Sektionsleitung wurde einvernehmlich die Entscheidung getroffen, ab sofort getrennte Wege zu gehen. Die Sportunion Schweinbach bedankt sich bei Miki für die vergangenen 15 Monate und wir wünschen ihm sowohl privat als auch bei der nächsten Trainerstation alles Gute!
Interimstrainer Mario Seyr übernimmt vorerst bis Winter, die 1b wird ab sofort von Tom Hauser und Viktor Haisza betreut!
Wir wünschen dem neuen Trainerteam und unseren Mannschaften alles Gute für die nächsten Aufgaben!
Wie wir erfahren haben, ist unser geschätzter Meistertrainer Toni Rihs kürzlich im 90. Lebensjahr verstorben. Toni, der mit dem Lask 1965 österreichischer Meister wurde, führte die Sportunion Schweinbach 1985 zum erstmaligen Meistertitel und Aufstieg in die Bezirksliga. In Schweinbach wird Toni immer in ehrender Erinnerung bleiben!
Kunstturntrainerin Silvia Eidenberger von der Sportunion Schweinbach ist die Bezirkssiegerin beim „Supercoach“.
Die Sektion Turnen der Sportunion Schweinbach gratuliert unserer Kinderkunstturntrainerin Silvia Eidenberger herzlichst zum Erfolg.
Die Vereinsleitung schließt sich gerne den Gratulationen an und dankt Silvia für ihr außerordentliches Engagement für den Turnnachwuchs in der gesamten Region Gusental!
Der vollständig Beitrag kann durch einen Klick auf das Bild gelesen werden.
Bereits am 1. Jänner 1979 trat Franz Kaar als aktiver Stocksportler in die Sportunion Schweinbach ein. Viele Erfolge bei Verbandsmeisterschaften mit Aufstiegen bis zur Ü 50 Landesmeisterschaft, bei Turnieren und im Gusentalcup, waren seine größten Erfolge. Für seine mehr als 40 jährige aktive Sportausübung wurde Franz vom Landesverband der Stocksportler 1995 mit dem Ehrenzeichen in Bronze, 2002 mit Silber und bei der 50 Jahrfeier der SU Schweinbach mit Gold ausgezeichnet. Auch als mehrfacher Gemeindemeister ist Franz Kaar in Engerwitzdorf bekannt. Natürlich darf da auch der Vereinsmeistertitel 2020 (siehe im Bild 4.v.l.) nicht fehlen.
Die Sektions-u. Vereinsleitung wünscht Franz noch viele Jahre Gesundheit und viel Freude beim Stocksport!
Die Sportunion Schweinbach gratuliert dem langjährigen Nachwuchstrainer und jetzigen KM-Co. und 1B Trainer Mario Seyr und seiner Doris, die ebenfalls lange im Vorstand der Sportunion Schweinbach tätig war, recht herzlich zur Hochzeit! Am 31.07.21 durfte das Trainer- und Sekiteam gemeinsam mit dem Brautpaar im Gasthof Post feiern. Wir wünschen Euch eine schöne, gemeinsame Zukunft!
Die Ü 50-Stocksportler der Sportunion Schweinbach konnten sich in Sarleinsbach bei der Meisterschaft der Oberliga 1 im Endspiel gegen Union Öpping durchsetzen. Die Top-Schützen Walter Speychal, Robert Dettling, Rudolf Ratschenberger und Fritz Wöckinger (im Foto v.l.n.r.) gewannen somit die Goldmedaille und steigen in die Landesmeisterschaft auf. Die Vereins- und Sektionsleitung gratuliert den erfolgreichen Stocksportlern sehr herzlich!
Er ist „erst“ seit 2017 in unserem Verein, aber gleich als Funktionär eingestiegen. Zuerst Kassier-Stv., managt Thomas Freilinger seit mittlerweile 3 Jahren umsichtig und mit ruhiger Hand die Finanzen der Sportunion Schweinbach.
Als sein 2. Steckenpferd sportlicher Natur ist er gerne mit den Naturfreunden in den Bergen unterwegs, ob im Sommer als Wanderer oder im Winter bei Schitouren oder als Schilehrer.
Wir von der Sportunion Schweinbach sind froh, dich in unserer Mitte zu haben und wünschen dir, lieber Thomas, zu deinem 50. Geburtstag alles Gute, Gesundheit und weiterhin viel Freude bei all deinen sportlichen Aktivitäten!
Er war der rechte Außenback in der Meistermannschaft 1985 und verlässlich wie Vöest-Stahl. Man musste ihn immer 3-mal überspielen, wollte man an ihm wirklich vorbeikommen. Sein unbändiger Ehrgeiz und Wille zeichnete ihn schon damals aus und so war Gerhard Müller auch in den kommenden erfolgreichen Jahren in der Bezirksliga als Verteidiger eine Bank in der Schweinbacher Hintermannschaft. Heute feiert er seinen 60. Geburtstag und die Sportunion Schweinbach gratuliert auf das Allerherzlichste!
Seit 1972 ist Gerhard bereits Mitglied in der Sportunion Schweinbach. Und wenige setzen sich so für ihren Verein ein wie er! Bis 1997 glänzte Gerhard noch als Spieler. Bereits in seiner aktiven Zeit engagierte er sich aber schon als Funktionär und war von 1993 – 2003 Sektionsleiter-Stv. Fußball und 1 Jahr lang Hilfsschiri-Koordinator. Seit 2016 ist der absolute Top-Verkäufer im Herzensclub und als Sponsoringbeauftragter neben unserem EO Franz Plank DIE treibende Kraft und verantwortet das Sponsoring seit 2017 auch als Obmann-Stv. Einzig und allein Gerhard ist es zu verdanken, dass die Sportunion Schweinbach in diesem Bereich derzeit so gut aufgestellt ist. So „nebenbei“ hat Gerhard auch so manche legendäre Fanfahrt organisiert und als begnadete Stimmungskanone sogar die bekannt defensiven Schweinbacher Zuschauer im Abstiegskampf aus der Reserve gelockt.
Gerhard, wir danken dir zu deinem 60er für dein Riesen-Engagement für unseren Verein! Es gibt wenige Funktionäre bei uns, die mit deinem Einsatz mithalten können. Wir wünschen dir Alles Gute, bleib wie du bist und lass dich in deinem Alter nicht mehr verbiegen. Aber vor allem wünschen wir dir Gesundheit!