description
Meister und Vizemeister Oberliga Juni 2019

Bei der Oberligameisterschaft in St.Peter/Wbg. hat Schweinbach II mit den Schützen Robert Dettling, Rudolf Ratschenberger, Georg Müller und Franz Faltlhansl nach dem Aufstieg aus der Regionsliga  in die Oberliga 1 nun den Durchmarsch als Oberligameister in die Landesmeisterschaft erreicht.

Erfreulicherweise hat auch Schweinbach I mit den Schützen Johann Gaffl, Walter Speychal, Johannes Minichberger und  Harald Lang mit dem 2. Platz den Wiederaufstieg geschafft.

Schweinbach ist nun wieder mit zwei Mannschaften in der höchsten Liga in OÖ vertreten.

Freuen wir uns daher auf das Frühjahr. Mit dem neuen Austragungsmodus (in 8 Gruppen) ist Schweinbach in zwei Gruppen vertreten. Es gibt dann jeweils 3 Heim-und Auswärtsspiele (jeweils 6 Partien), bei denen hoffentlich viele Zuschauer dabei sein werden.

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg den erfolgreichen Stocksportlern!

die Sektion Turnen gratuliert unserer Trainerin Silvia Eidenberger zum Ehrenzeichen in Silber des Land OÖ für 28 Jahre Trainingsarbeit mit Kinder.

Mit Miroslav Syrovatka konnte eine erste Verstärkung für die nächste Saison verpflichtet werden. Der Spielmacher aus Tschechien war bereits von 2015 bis 2017 im Dienste von Schweinbach. Unter seiner Regie konnte damals der Wiederaufstieg in die Bezirksliga gefeiert werden.

Mira wurde vom neuen Seki-Team Phillip Gollner und Thomas Hauser in Schweinbach willkommen geheißen.

Sa 13.07 18:00 Uhr: U. Katsdorf – Schweinbach 2 : 3 (1 : 1); Tore: Neuhold 2, Schmalzer
Di 16.07 18:30 Uhr: Schweinbach – Steyregg 3 : 2 (3 : 1)
Sa 20.07 18:00 Uhr: Schweinbach – Kronstorf 1 : 1 (1 : 1); Tor: Hackl-Lehner
Di 23.07 19:30 Uhr: Windhaag/Perg – Schweinbach 3 : 2 (2 : 2); Tore: Neuhold, Holzweber (E)
Fr 26.07 18:30 Uhr: Schweinbach – Neuhofen/Krems 2 : 4 (1 : 1); Tore: Neuhold, Eigentor
Fr 02.08 18:30 Uhr: Schweinbach – Unterweissenbach 6 : 1 (2 : 0); Tore: Neuhold 2, Maxa, Hauser Max, Pils, Erhart
Fr 09.08 18:30 Uhr: Bad Hall – Schweinbach 3 :1 ( 0 : 1 ); Tor: Neuhold

Meisterschaftsstart:
So 18.08 17:00 Uhr: Schweinbach – Tragwein

Nachdem die Saison für unsere Jungs nicht so verlaufen ist wie erhofft, gibt es wenigstens für einige Teilnehmer unseres beliebten Tippspiels etwas zum Freuen! Gleich sechsmal gab es 8 Richtige Tipps, somit musste wie schon so oft der Zusatztipp entscheiden. Es kann sich also durchaus auszahlen, sich auch zum Torverhältnis so seine Gedanken zu machen.

Als Sieger steht Florian Lanzerstorfer fest, der sich bei der Tordifferenz um nur 2 Tore „vertippte“. Lediglich 1 Tor weiter entfernt liegen Michael Glanzegg und Thomas Hametner, die sich somit Platz zwei teilen. Herzliche Gratulation den Gewinnern!

Danke aber natürlich wie immer an alle Tippfreudigen und wie auch für unsere Kicker gilt: neue Saison, neues Glück! Wir freuen uns, wenn auch im kommenden Herbst wieder viele Tipps abgegeben werden und wir gemeinsam wieder Erfolgserlebnisse feiern können.

Zwei Siege in den letzten 3 Runden und die gesammelten 28 Punkte reichten nicht für den Klassenerhalt in der Bezirksliga Nord. Nach der 3:2 Niederlage in Hellmonsödt in der vorletzten Runde war der Abstieg bereits besiegelt. Schweinbach verabschiedete sich aber mit einem 4:1 Sieg im letzten Heimspiel gegen Ottensheim mit einem Erfolg aus der Bezirksliga.

Nach dem Abstieg in die 1. Klasse heißt das Ziel Wiederaufstieg für die nächste Saison. Mit jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs und der einen oder anderen Verstärkung wird bereits für die nächste Saison geplant. Das Traineramt wird wieder Rainer Friedinger übernehmen unter dem bereits 2012 der Aufstieg gefeiert werden konnte.

Die 1B Mannschaft erreichte den guten 3. Platz. Die Mannschaft wird in der kommenden Saison von einigen Nachwuchsspielern verstärkt. Nach dem Abgang von Trainer Walter Altmüller wird das junge Team von Mario Seyr betreut.

Die Damen Kampfmannschaft der Spielgemeinschaft konnte auch im 2. Jahr in der OÖ Liga mit einem 7. Platz den Klassenerhalt sichern. Die 1B Mannschaft der Damen sicherte sich in der Frauenklasse OÖ Nord/Ost mit dem 6. Rang einen Platz im vorderen Mittelfeld. Der langjährige Erfolgschoach Fabian Sailer beendet mit Saisonende seine Tätigkeit. Ein neues Trainerteam für die kommende Saison wurde aber bereits gefunden.

Nun geht’s in die Sommerpause und wir freuen uns schon wieder auf spannende Spiele im Herbst!

Nach dem klaren 5:1 (1:0) Sieg gegen Haibach lebt weiterhin die Chance auf den Klassenerhalt!
Bei dem wichtigen Spiel wurden die Spieler der Kampfmannschaften diesesmal von den beiden U9 Mannschaften aus Schweinbach aufs Spielfeld begleitet. Nach der Begrüßung der Mannschaften und dem Ehrenanstoß mit dem von der Fa. Steiner und Praschl gesponserten Matchball sprinteten die Kinder wieder vom Feld. Die Nachwuchsfussballer waren voller Freude dabei und als Belohnung gab’s im Anschluss ein Eis!

Wie auch im letzten Spiel startete die Heimelf konzentriert in das wichtige Spiel und Marcel Pichler nutzte eine der Gelegenheiten zum umjubelten 1:0 in Minute 18. Die Heimelf wurde dabei wieder lautstark von den Fans, angeführt von Gerhard Müller und Ehrenobmann Franz Plank, unterstützt.

Mit einer knappen 2:3 (1:1) Niederlage mussten wir uns im Abstiegsduell Königswiesen geschlagen geben.

Angetrieben von den lautstarken Fans auf der Tribühne startete die Heimelf motiviert in das Spiel. Mit dem von Bernhard Karl (Metal Design) gesponserten Matchball gelang durch Pichler auch die frühe Führung in Minute 17. Die Gäste aus Königswiesen konnten aber nach einem Freistoß, welchen Schlussmann Gassner noch an die Stange lenken konnte, im Nachsetzen den Ausgleich erzielen (31.). Kurz nach der Pause erhöhten die Gäste per Foulelfmeter auf 1:2. Das dämpfte die Bemühungen der Friedinger-Elf merklich bis zu den Schlussminuten. Der eingewechselte Strada erzielte per Kopf den Ausgleich (83.). Den Schlagabtausch in den letzten Minuten nutzten die Gäste zum entscheidenden Treffer zum 2:3 durch das 2. Tor von Florian Häusler.

Trotz der Niederlage besteht noch die Chance auf den Klassenerhalt. Hierzu werden aber 3 Siege in den letzten 3 Runden benötigt!

Zumba in Schweinbach

Start: Donnerstag ab 06. Juni 2019 – 19:00 Uhr
Wo: Volksschule Schweinbach Turnsaal
4 Einheiten zum Schnuppern bei Schönwetter im Schulgarten
Anmeldung bei Sabrina Riepl – 0664/511 73 99 – sabrina.riepl@gmx.at oder auf Facebook: Zumba mit Sabrina Riepl
Einheiten: 06.06.19/13.06.19/27.06.19/04.07.19
Kursgebühr: € 24,-