description

Für unseren Ehrenobmann Franz Plank ist Max Leitgöb „nicht nur ein lieber Stocksportkamerad, sondern auch eine Fußball-Legende, die für Schweinbach in der Gründerzeit, bis Anfang der 70iger Jahre wertvollste Dienste geleistet hat“. Gemeinsam mit einer weiteren Legende, Peter Winklehner, bildete Max lange Zeit ein kongeniales Sturmduo: Max als filigraner und dribbelstarker Mittelstürmer (Torschützenkönig 1969), Peter als pfeilschneller Rechtsaußen, den nichts und niemand aufhalten konnte (Torschützenkönig 1968, `72 und `73). Später war Peter Winklehner dann ein beinharter Vorstopper, an dem es kein Vorbeikommen gab, und ein Kopfballduell war sowieso nicht zu gewinnen. Wer – so wie der Autor dieser Zeilen – als junger Kicker das Glück hatte, mit Peter noch spielen zu dürfen, musste sich selbst im Training warm anziehen, denn ohne „Schienbeindeckeln“ wurde bei ihm nicht trainiert. Seine Einstellung und sein Einsatz waren vorbildhaft!

Während Max Leitgöb der Sportunion Schweinbach heute noch bei den Senioren-Stockschützen aktiv ist, schaut Peter Winklehner nicht nur unserer KM auf die Füße, sondern beobachtet interessiert die Aktivitäten von Sohn Stefan als NW-Trainer und genießt es, wenn Enkerl Fabian die Gegner in der U15 durcheinander wirbelt.

Die Sportunion Schweinbach gratuliert den beiden „jungen“ 75ern zum Geburtstag und wünscht weiterhin viel Gesundheit und Freude am Sportplatz und beim Stockschießen!

Wenn Trauer und Schmerz über den Tod des geliebten Bruders allgegenwärtig sind, ist es schwer die richtigen Worte zu finden. Zuallererst möchten wir dir, lieber Richard, und deiner Familie viel Kraft für die schwierige Zeit wünschen!

Es ist ihm in diesen Tagen sicherlich nicht zum Feiern zumute. Aber wir möchten es trotzdem nicht verabsäumen, Richard zu würdigen und ihm zu seinem 75. Geburtstag zu gratulieren und ihm viel Gesundheit zu wünschen! Richard Dettling ist eine echte Legende, ein verdienter Spieler der Sportunion Schweinbach, der in den 7oer Jahren als Dirigent im Mittelfeld unserer Kampfmannschaft glänzte und mit seinem Spiel den Fans viel Freude bereitete.

Wir sind fassungslos über die Nachricht, dass unser lieber Sportkamerad Robert Dettling völlig unerwartet nach kurzem schweren Leiden am Mittwoch, 17.11. verstorben ist. Robert, der im Dezember 65 Jahre alt geworden wäre, spielte Ende der 70er Jahre 1 Jahr lang für unsere Kampfmannschaft, ehe er wieder zu seinem Stammverein Chemie Linz zurückkehrte. Von 1999 bis 2005 trainierte er erfolgreich …

Nachdem die diesjährige Herbstrunde vor zwei Wochen Gott sei Dank fertig gespielt werden konnte, dürfen wir euch nun wieder die Gewinner unseres Tippspiels bekanntgeben. Wir bedanken uns bei allen, die heuer mitgespielt haben und damit für einen neuen Rekord an abgegebenen Tipps gesorgt haben.

Zu den Siegern: Es gab dieses Mal 5 Teilnehmer mit jeweils 9 richtigen Tipps, sodass der Zusatztipp Tordifferenz eine Entscheidung bringen musste.

Hier lag Christiane Donesch um 7 Tore daneben und somit am nächsten dran. 8 Tore fehlten Michael Brückler und Ronny Ramlau auf die tatsächliche Tordifferenz, die somit ex aequo den zweiten Platz belegen.

Allen anderen Mitspielenden trotzdem vielen Dank für die Unterstützung und mehr Glück beim nächsten Mal, wo wir die Zahl an Tippern natürlich gerne noch einmal steigern würden. Tippscheine werden während der Saisonvorbereitung wie immer bei allen Spielern der KM und 1b erhältlich sein.

Letzten Sonntag fand am Sportplatz der Sportunion das U15-Lokalderby – Schweinbach gegen Treffling – statt.

Bei herrlichem Wetter konnten zahlreiche Besucher ein spannendes Fußballspiel verfolgen, welches von der U15 der Heimmannschaft letztlich verdient mit 6:2 gewonnen wurde.


Unser Ehrenobmann Franz Plank hat einen tollen Film dazu gedreht, welcher nun hier abrufbar ist: https://www.teambuntesfernsehen.at/torreicheslokalderby

Am 14. Oktober 1960 erblickte der erfolgreiche Stocksportler das Licht der Welt. Ab 13. August 1970 spielte Georg zuerst in der Fußball-Schüler- und Junioren- und später auch einige Spiele in der Kampfmannschaft der SU Schweinbach. Von 1982 bis 1984 stellte sich Georg Müller der Fußballsektion als Hilfsschiedsrichter zur Verfügung.

Dann aber packte ihn die Leidenschaft für den Stocksport, in dem er bis heute sehr viele Erfolge bei Turnieren und im Gusentalcup feierte und letztlich  den Aufstieg mit der Mannschaft Schweinbach I in die OÖ Landesliga schaffte. Als Einzelschütze ist Georg oftmaliger Bezirksmeister und erreichte bei der Ziel-Landesmeisterschaft sowohl in der allgemeinen Herrenklasse als auch bei den Ü50 Senioren jeweils den hervorragenden 4. Platz!

Zum 50 jährigen Vereinsjubiläum wurde Georg mit dem silbernen Ehrenzeichen und vom  Stocksport-Landesverband mit Gold ausgezeichnet. Die Sektions- und die Vereinsleitung gratulieren Georg Müller zu seinen bisherigen Erfolgen und wünschen ihm weiterhin alles Gute, Gesundheit und viel Spaß beim Stockschießen!

Knapp 60 Vereinsmitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter Bgm. Herbert Fürst und Sportunion-Vizepräs. Walter Berger, konnten die Obmänner Peter Pummer und Franz Plank zur Jahreshauptversammlung der Sportunion Schweinbach am 24.9. im Sportgasthaus begrüßen.

Vorstand der Sportunion Schweinbach 2021/22

Auch wenn es Corona-bedingt im abgelaufenen Vereinsjahr weniger Aktivitäten gab, konnte viel Interessantes aus den Sektionen und dem gesamten Vereinsleben 2020/21 – unterstützt mittels Präsentationstool und Bildern – berichtet werden. Insbesondere die Leistung der Funktionäre und Trainer/innen, möglichst viele Sportler/innen trotz Corona-Lockdowns bei der Stange zu halten, kann nicht genug hervorgehoben werden.

Eine besondere Ehrung erfuhr Gerhard Müller, der berufsbedingt seine Funktion als Obmann-Stv. zurücklegte, aber gleichzeitig versprach, weiterhin im Herzensclub und bei den Sponsoringaktivitäten mitzuhelfen. Für seinen langjährigen erfolgreichen Einsatz als Sportler und Funktionär wurde er verdienter Maßen mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Sportunion OÖ ausgezeichnet.

Weitere Infos und Fotos folgen nachstehend:

Nach einem verständnisvollen, fairen und sehr guten Gespräch zwischen Miki Fejes und der Sektionsleitung wurde einvernehmlich die Entscheidung getroffen, ab sofort getrennte Wege zu gehen. Die Sportunion Schweinbach bedankt sich bei Miki für die vergangenen 15 Monate und wir wünschen ihm sowohl privat als auch bei der nächsten Trainerstation alles Gute!


Interimstrainer Mario Seyr übernimmt vorerst bis Winter, die 1b wird ab sofort von Tom Hauser und Viktor Haisza betreut!

Wir wünschen dem neuen Trainerteam und unseren Mannschaften alles Gute für die nächsten Aufgaben!

Wie wir erfahren haben, ist unser geschätzter Meistertrainer Toni Rihs kürzlich im 90. Lebensjahr verstorben. Toni, der mit dem Lask 1965 österreichischer Meister wurde, führte die Sportunion Schweinbach 1985 zum erstmaligen Meistertitel und Aufstieg in die Bezirksliga. In Schweinbach wird Toni immer in ehrender Erinnerung bleiben!

Bezirkssiegerin Silvia Eidenberger
Bezirkssiegerin Silvia Eidenberger

Kunstturntrainerin Silvia Eidenberger von der Sportunion Schweinbach ist die Bezirkssiegerin beim „Supercoach“.

Die Sektion Turnen der Sportunion Schweinbach gratuliert unserer Kinderkunstturntrainerin Silvia Eidenberger herzlichst zum Erfolg.

Die Vereinsleitung schließt sich gerne den Gratulationen an und dankt Silvia für ihr außerordentliches Engagement für den Turnnachwuchs in der gesamten Region Gusental!

 

Der vollständig Beitrag kann durch einen Klick auf das Bild gelesen werden.