Wir wünschen unserem derzeit noch verletzten Kampfmannschaftskapitän Heli ‚Lepo‘ Leopoldseder alles Gute!
Schweinbach – Gramastetten am 11. Februar 4 : 3 ( 2 : 1), Tore: Kalem Tolga, Eigentor, Freudenthaler Lukas, Pletz Lukas
Jungspund Pürerfellner Hannes wurde am Samstag 16 Jahre alt, „Oldie“ Hauser Alex feiert heute seinen 32. Geburtstag!
Die grossen Sieger der Tipprunde aus der Hinrunde waren Ex-Goalgetter Dauerböck Markus, Bernhard Hannes und Strasser Verena, diese teilten sich gemeinsam Rang 1. Das Tippspiel geht nun in die nächste Runde und ab sofort kann bei allen Spielern der Kampf- und Reservemannschaft sowie den Fussball-Funktionären wieder die komplette Rückrunde getippt werden. Abgabeschluss ist bis spätestens zum Start der Frühjahrssaion Ende März.
Herzlichen Glückwunsch an unseren Obmann-Stellvertreter Plank Franz!
Askö Pregarten – SU Schweinbach 2 : 1 ( 2 : 1 ) Tor für SU: Freudenthaler Lukas
Hörsching – SU Schweinbach 2 : 0 ( 1 : 0 )
Wir wünschen unserem „Eisen-Mann“ Minichberger Flo alles Gute zum 29. Geburtstag!
Am 29. Jänner präsentierte sich die Mannschaft von Seyr Mario in Rohrbach ganz stark und man konnte sich gegen starke Gruppengegner wie Rohrbach, Gallneukirchen, Altenberg usw. durchsetzen. Unsere U12 zieht als Gruppensieger ins Finale ein, welches am Sonntag, den 12. Februar in der Bezirkssporthalle Rohrbach stattfindet. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team zu diesem tollen Erfolg!
ist heute SL-Stv. Weissengruber Mario alt, wir wünschen ihm zum 26. Geburtstag alles Gute!

22 Moarschaften lieferten sich in zwei Gruppen auf den Reckeneder-Eisbahnen am 28. Jänner bei der VM mit Birnstöcken spannende Spiele. Seki Hannes Gaffl gratulierte den Vereinsmeistern Max Leitgöb, Johann Wolfinger, Fritz Wöckinger, die im Finale die Schützen Franz Haider, Richard Fragner, Franz Krobath und Manfred Seiberl besiegten.
Die „Altobmänner“ Franz Plank, Johannes Minichberger, Reinhard Brückler und Obmann Herbert Wöckinger mussten sich mit Platz 3 begnügen.
Robert Ehrenmüller war auch am nächsten Tag schon wieder erfolgreich und gewann mit Ernst Gstöttenbauer, Johann Hölzl und Albert Kroiß die Engerwitzdorfer Gemeindemeisterschaft was im Jubiläumsjahr besonders erfreulich ist. ( 2 Filme siehe unter www.teambuntesfernsehen.at )
