description

 

Bis Ende Jänner besteht für alle Vereinsmitglieder und Interessierte die allerletzte Möglichkeit, sich eine Ausgabe unseres Stickeralbums anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums zu sichern!

Es wird nur eine limitierte Stückanzahl gedruckt!

Deshalb gleich Eines oder auch Mehrere

per mail vorbestellen: fabian.sailer@student.tugraz.at!!!

 

Unsere Landesliga MannschaftIn der Vöcklabrucker Eishalle kämpften am 7.u. 8. Jänner die besten 30 Stocksportmannschaften aus OÖ
um den Aufstieg in die Bundesliga, bzw. gegen den Abstieg in die Oberliga.
Schweinbach I mit Mannschaftsführer Johann Gaffl,Harald Lang, Georg Müller und Walter Speychal musste nach der Vorrunde im Abstiegsplayoff antreten und sicherte sich aber souverän mit dem 5. Platz unter 15 Mannschaften die weitere Klassenzugehörigkeit in Oberösterreichs höchster Spielklasse.

Auch Schweinbach II mit Mannschaftsführer Rudolf Ratschenberger, Johannes Minichberger, Fritz Wöckinger, Leopold Gattringer und Franz Faltlhansl erreichte den Klassenerhalt mit dem 9.Platz in der Oberliga unter ebenfalls 15 Mannschaften in der Welser Eishalle am 17.Dez 2011

Natürlich soll auch in der Winterpause der Kicker und Tennisspieler das Vereinsleben nicht ruhen. Deshalb begab sich am 7. Jänner ein ganzer Bus voller schihungriger Schweinbacher Sportler und Funktionäre zum bereits traditionellen Schitag auf den Hochkönig. Rundherum war wie immer von Alex Schwaiger und Martin Rittberger alles perfekt organisiert, alleine das Wetter spielte diesmal nicht mit. Spätestens ab Mittag konnten oder wollten sich viele Schifahrer den Gefahren der Piste durch die schlechte Sicht nicht mehr aussetzen und setzten daher früh zum Einkehrschwung an. In der hiesigen Schirmbar herrschte fortan Partystimmung pur bei den Apres-Ski-Hits von Andreas Gabalier, der ja bekannter Maßen Ende April beim „Spring-Opening“ (Vorverkaufskarten gibt es im Übrigen bei allen Raiffeisenbanken in OÖ. und bei Ö-Ticket) in Schweinbach einen großen Auftritt hat. Bei der Heimfahrt gab es leider technische Probleme mit dem Bus, wodurch sich die Rückreise als sehr langwierig und zeitintensiv erweisen sollte. Zum Glück kamen aber alle wieder wohlbehalten und ohne Blessuren vom Schitag zurück und nächstes Jahr wird das Wetter bestimmt wieder besser. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an das Organisationsteam und wir freuen uns schon auf den nächsten Schitag.

 

Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

wünscht euch und euren Familien

die Vereinsleitung der Sportunion Schweinbach

Die Nachwuchs-Weihnachtsfeier der Sportunion Schweinbach fand im Dezember 2011 einmal nicht hinter verschlossenen Türen, sondern im Freien, und zwar vor dem großen Christbaum am Ortsplatz in Schweinbach statt. Die Nachwuchsleitung konnte über 90 Nachwuchskicker/innen, 20 Trainer/innen sowie Bürgermeister Schimböck und Diakon Küllinger begrüßen. Nach einem Rückblick sowie Vorschau auf die kommende Saison hat Diakon Franz Küllinger – selber ein ehemaliger Gallneukirchner Kampfmannschafts-Stürmer – eine Weihnachtsgeschichte mit Bezug auf Fußball erzählt. Im Anschluss konnten sich alle Aktiven mit Schnitzerlsemmel und Kinderpunsch stärken. Als Geschenk gab es für alle Kicker und Betreuer den neuen Fan-Schal der Sportunion Schweinbach. Zum Abschluss der Feier folgten nicht nur die Kinder gebannt den Theaterküken Engerwitzdorf auf dem „Weiten Weg nach Bethlehem“. Die Nachwuchsleitung möchte sich nochmals bei allen Trainern und Funktionären für Ihren Einsatz in der abgelaufen Saison sowie bei allen, die den Nachwuchs der Sportunion Schweinbach unterstützen, bedanken!

Bilder von der Nachwuchsweihnachtsfeier 2011.


Die „Black Wings Juniors“ aus Schweinbach absolvierten gestern Donnerstag in der Linzer Eishalle ein freundschaftliches internes Match. Der Spass stand dabei natürlich im Vordergrund und das Wichtigste dabei war, dass sich auf dem ungewohnten Terrain niemand verletzt hat. Am Ende setzte sich die grüne Mannschaft mit 7:4 durch!

Mannschaftsführer Rudolf Ratschenberger konnte sich innerhalb von 7 Tagen mit seinen Mannschaftskameraden über zwei Aufstiege freuen.
Am 27. Nov. ereichte Rudi mit den Schützen Johannes Minichberger, Walter Speychal, und Leopold Gattringer in der Ü50 Senioren-Oberliga/Nord mit 3 Punkten Vorsprung in der Welser Eishalle den Aufstieg in die Landesliga.
Ein weiterer Erfolg gelang am 3.Dez. in Linz bei der allgem.Herrenklasse in der Regionsliga/Nord
bei der Ratschenberger mit Minichberger,sowie Thomas Gräfner und Fritz Wöckinger mit dem 2.Platz, punktegleich mit Sieger St.Georgen/G, der Aufstieg in die Oberliga fixiert wurde.

Am kommenden Samstag ab 17 Uhr im Sportgasthaus. Wir laden alle Spieler der Kampf und 1B-Mannschaft, der Damenmannschaft, der U17, alle Trainerinnen und Trainer sowie alle Funktionäre recht herzlich ein, natürlich incl. Partner.

Mit einer erneut enttäuschenden Leistung bei Askö Perg beendete unsere Kampfmannschaft eine durchwachsene Hinrunde auf dem 5. Tabellenplatz.

Details siehe nachstehender Link

Spielbericht Kampfmannschaft

Glückwunsch hingegen unserer 1B-Mannschaft zum Gewinn des Herbstmeistertitels nach einem 14 : 0 Sieg über Perg. Details:

Spielbericht 1B-Mannschaft