description

Beim Projekt Schule am Ball des OÖFV sollen Kinder zu mehr körperlicher Betätigung, zur Freude an der Bewegung und zu mehr Gemeinschaft motiviert werden! Gleichzeitig sollen Kinder aus der Volksschule dazu animiert werden, einem Verein beizutreten. Die Sportunion Schweinbach tut viel für den Nachwuchs und hat daher Gott sei Dank kein Nachwuchsproblem. Trotzdem hat sich unsere Nachwuchsabteilung mit NW-Leiter Andreas Frühwirth und den Trainer/inne/n Alina Joksch und Hans Bock bei diesem Projekt, das von Seiten des OÖFV von Günter Lang betreut wird, engagiert. Am 26. und 27.5. wurden im Turnsaal der VS Schweinbach sehr gute Trainings absolviert, bei denen die Kinder viel Spaß hatten! Und am 3.6. ging es auf nach Bad Leonfelden zu einem Abschlussturnier.

Das Projekt ist übrigens auch bei der VS Schweinbach und Frau Direktor Hanousek sehr gut angekommen. Derartige Events tragen sicher dazu bei, das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen Schule und Sportunion Schweinbach noch weiter zu stärken. Beide Seiten haben sich jedenfalls dafür ausgesprochen, diese Aktion im nächsten Jahr zu wiederholen! Danke an Alina und Hans für ihr Engagement!

Wir dürfen unseren zweiten Neuzugang in Schweinbach begrüßen, herzlich Willkommen Bernhard Gusenbauer!

Bernhard kommt nach Stationen bei Union Katsdorf, wo er hauptsächlich in der Landesliga spielte, und zuletzt zwei Jahre Union Lasberg, zu uns! Wir freuen uns, dich bald in Schweinbach-Dress auflaufen zu sehen!

Mit stolzen 30 Medaillen im Gepäck kehrten die Turnerinnen der Sportunion Schweinbach von ihrem ersten internationalen Wettkampf, den CSIT World Sports Games 2025 in Loutraki (Griechenland), zurück. Die Teilnahme war ein sportliches wie emotionales Highlight – und ein unvergessliches Abenteuer!

Starke Leistungen auf internationaler Bühne

Bei hochsommerlichen Temperaturen meisterten die Mädchen ihre Übungen in der Sporthalle mit Bravour und Gelassenheit. Weder die Hitze noch die aufregende internationale Bühne konnten sie aus der Ruhe bringen – ganz im Gegenteil: Die Freude, der Teamgeist und die Motivation waren deutlich spürbar.

An zwei Wettkampftagen zeigten die jungen Kunstturnerinnen beeindruckende Leistungen:
Am ersten Tag stand das internationale Niveau im Fokus, am zweiten Tag traten die Mädels auf Vereinslevel an – jeweils am Boden, Sprung und Schwebebalken. In der Halle präsentierten sich die Turnerinnen konzentriert, ambitioniert und professionell, ganz wie ihre großen Vorbilder.

Anerkennung von höchster Stelle

Auch die internationale Jury zeigte sich beeindruckt:
„Man sieht es ihnen schon an, wenn sie in die Halle kommen – manche von ihnen haben das gewisse Etwas„, so Cornelia „Conny“ Gujan, technische Delegierte aus der Schweiz.

Unser Eigengewächs Manuel Pichler kehrt nach Stationen bei Gallneukirchen, ASK St. Valentin, Edelweiß Linz, St. Martin und Pregarten im Sommer zurück am Lodabach!
Wir freuen uns, wenn du bei deinem Heimatverein wieder auf Torejagd gehst!

 

So stolz! Mit einem souveränen 4:0 Auswärtssieg gegen LSC Franckviertel Linz sicherte sich die SPG Schweinbach/Hagenberg vor zahlreichen mitgereisten Fans, die für eine würdige Stimmung sorgten, ungeschlagen (mit nur 3 Unentschieden) den Meistertitel in der Landesliga Frauen. Damit steigt die SPG nach 2016 zum 2. Mal in die OÖ Liga Frauen auf.

Die Sportunion Schweinbach gratuliert dem Frauenteam, den Trainern und den Damen-Sektionsleiterinnen  Bettina Gstöttenmair und Magda Hölzl, die sich ebenso wie Vanessa Stütz und Ruth Gherasim als frisch gebackene Meisterinnen in die Fußball-Pension verabschieden, auf das Allerherzlichste!

Tolle Leistung, tolle Saison, viel Glück in der OÖ-Liga!

Weitere Fotos:

Starker Auftritt unserer Nachwuchs-Leistungsriege bei den OÖ Landesmeisterschaften

Am Samstag, den 24. Mai 2025, fanden die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften in der Grundlagenklasse im BRG Hamerlingstraße in Linz statt – ein wichtiger Wettkampf für unsere jüngsten Turnerinnen der Leistungsriege der Sportunion Schweinbach.

Wir sind sehr stolz auf unseren engagierten Turn-Nachwuchs, der sich mutig der starken Konkurrenz stellte. Für viele war es die erste Wettkampfsaison – und das in einem Feld mit hoher Starterzahl und zahlreichen Teilnehmerinnen aus den Leistungszentren des Landes.

Im Vormittagsdurchgang der Grundlagenklasse 1 (Altersklasse 06 und 08) glänzten unsere Turnerinnen mit tollen Leistungen und holten mit dem Sieg von Leni Stefan den vierten Landesmeistertitel der Saison 2025 nach Schweinbach:

  • 🥇 1. Platz und Oö Landesmeisterin: Leni Stefan (AK 06)

 

Zur Verstärkung unseres Vereins suchen wir ab diesem Sommer ein motiviertes Trainerteam für die U14 – Mannschaft.

Deine Aufgaben:

  • Förderung und Entwicklung junger Talente
  • Vorbereitung auf den Erwachsenenfußball
  • Gestaltung abwechslungsreicher und lehrreicher Trainingseinheiten


Das bringst du mit:

  • Engagement und Leidenschaft für den Fußball
  • Gewissenhaftigkeit, Offenheit und Vertrauenswürdigkeit
  • Selbstständige, systematische und gut organisierte Arbeitsweise


Wir bieten:

  • Ein motiviertes und eingespieltes Vereinsumfeld
  • Eine spannende Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein großartiges Team bei der Sportunion Schweinbach

 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich bei uns! 
                                                                                                                   

Kontakt: Andreas Frühwirth (andreas.fruehwirth@sportunion-schweinbach.at)

 

 

 

 

 

Schweinbachs Obmänner Franz Plank und Peter Pummer durften heute die Einladung zur 30-Jahrfeierunseres langjährigen Sponsors CountIT genießen. Maximilian (der unlängst seinen 70. Geburtstag feierte und nunmehr die verdiente Pension angetreten ist) und Sabina Wurm haben mit ihren Geschäftspartnern und Mitarbeiter/inne/n ein beeindruckendes Lebenswerk geschaffen und übergeben ihren Nachfolgern (u.a. Tochter Elisabeth und Sohn Alexander) ein top aufgestelltes Unternehmen.

Herzlichen Glückwunsch unseren großzügigen Unterstützern Fa. CountIT und Fam. Wurm zum 30-Jahrjubiläum! Wir wünschen Maximilian viel Spaß bei seinen nunmehrigen geplanten Sportevent-Aktivitäten im Fußball, Eishockey und Handball!

Am Muttertag, den 11. Mai 2025, glänzten die Kunstturnerinnen der Jugendstufen und der Allgemeinen Klassen der Sportunion Schweinbach bei der Oberösterreichischen Landesmeisterschaft im Kunstturnen mit herausragenden Leistungen – und belohnten sich selbst mit einem wahren Medaillenregen.

In einem stark besetzten Teilnehmerfeld bewiesen die Turnerinnen beeindruckende Konzentration, Eleganz und Technik. Am Ende des Tages durften sich die Schweinbacherinnen über drei Landesmeistertitel, zwei Vizelandesmeistertitel, eine Bronzemedaille und weitere Top-10-Platzierungen freuen:

Er ist zwar erst seit 2021 Vereinsmitglied und seit 2022 in der Nachwuchsleitung aktiv, aber es kommt einem viel länger vor. Denn Andi Frühwirth hat in dieser Zeit schon Unheimliches geleistet: er hat ein ausgeklügeltes NW-Konzept entwickelt, das sukzessive umgesetzt wird, und jeweils ein Sponsoring-Konzept zur Vermarktung des Vereinsbusses sowie der Nachwuchsdressen auf die Beine gestellt. Der aus St. Georgen am Walde stammende, ehemalige Spitzen-Goalie (Pabneukirchen, BL, LL bei Königswiesen) ist nach seinem Umzug nach Engerwitzdorf bereits 2020 als NW-Tormanntrainer bei der Sportunion Schweinbach eingestiegen. Seither bringt Andi mit seinem Engagement die NW-Torhüter auf Vordermann/frau. Seit 4 Jahren coacht er sehr erfolgreich Teams von der U8 bis zur U12 und hat dort zahlreiche Top-Talente, u.a. seine beiden Söhne, unter den Fittichen.