description

 

Auch in der kommenden Frühjahrs-Saison 2023 gibt es wieder Vorverkaufskarten für die Heimspiele unserer Kampfmannschaft zu kaufen.

Hier die Preise:

Herren                            24 €
Pensionisten, Damen    12 €
Er und Sie                      35 €

Bestellungen bitte direkt bei unserem Platzkassier Gerhard Stroblmair unter 0677 – 63 96 18 31 (bevorzugt WhatsApp-Nachricht) oder gerhard.stroblmair@aon.at

Das erste Heimspiel findet am Samstag, 25.03.2023 um 16:30 Uhr gegen SC St. Pantaleon-Erla statt.
Anstoß Reserve: 14:30 Uhr

Nach mehrmaliger Verschiebung mangels Eis konnte am Sonntag, 5.2. die Vereinsmeisterschaft im Birnstingl-Stockschießen schließlich auf Asphalt in der Schweinbacher Stockhalle ausgetragen werden. Im Mittelpunkt standen – neben sportlichem Ehrgeiz – Spiel, Spaß und die Gemeinschaft zwischen den Sektionen. 8 Moarschaften kämpften bei dem von Sektionsleiter-Stv. Walter Speychal und EO Franz Plank wie immer ausgezeichnet organisierten Turnier um den Titel des Vereinsmeisters. Nach spannenden Spielen konnte sich die Moarschaft „Schweinbach 2“ mit den Schützen Karl Kriechbaum, Willi Aistleitner, Gottfried Walter und Gerhard Holzinger souverän durchsetzen und kürte sich so zum Vereinsmeister 2023 vor den „Stöcklern“ (Walter Speychal, Johannes Minichberger, Harald Lang, Rudi Ratschenberger) und der Moarschaft „Schimböck“ (Johann Schimböck, Alois Leopoldseder, Fritz Wöckinger und Franz Faltlhansl) ! Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Stockschützen!

Im Rahmen der Siegerehrung wurde außerdem die Ehrung von Hallenwart Rudi Ratschenberger – dies war krankheitsbedingt bei der Jahreshauptversammlung nicht möglich – nachgeholt, der für seine langjährigen Verdienste als Funktionär unseres Vereines von der Sportunion OÖ mit dem Goldenen Verdienstzeichen ausgezeichnet wurde. Herzliche Gratulation, Dank und Anerkennung auch von Seiten der Sportunion Schweinbach zu dieser verdienten Ehrung!

Hier der Link zum Film unseres Ehrenobmanns Franz Plank (Team Buntes Fernsehen)

Für weitere Fotos: 

Ein voller Bus mit lauter motivierten Schifahrer/inn/en war am 21.1.23 bereits frühmorgens unterwegs zum Hauser Kaibling. Geiler Schitag, super Stimmung, insbesondere beim ApresSki in der Almarena und zu Hause im Sporty! Beeindruckend die Disziplin in puncto Pünktlichkeit beim Heimfahren, Chapeau! Und übrigens: es wurde auch Schi gefahren! 😉

Danke an Alex Schwaiger für die wie immer grandiose Organisation und an Martin Rittberger (Gasthof Post, Hellmonsödt) für die klasse Jausn!

29.01.2023, 12:00 Uhr Neumarkt – Schweinbach / Kunstrasen Pregarten

04.02.2023, 19:00 Uhr SPG Pierbach/Rechberg – Schweinbach / Kunstrasen Verbandsanlage

10.02.2023, 18:00 Uhr Blaue Elf Linz – Schweinbach / Kunstrasen Blaue Elf

20.02.2023, 19:00 Uhr Eltendorf – Schweinbach / Naturrasen SV Eltendorf

24.02.2023, 20:00 Uhr SPG Pregarten 1b – Schweinbach / Kunstrasen Pregarten

02.03.2023, 20:00 Uhr Wartberg 1b – Schweinbach 1b / Kunstrasen Pregarten

04.03.2023, 10:00 Uhr Wartberg  – Schweinbach  / Kunstrasen Pregarten

11.02.2023, 14:00 Uhr Hellmonsödt 1b – Schweinbach 1b / Lodabachstadion Schweinbach

11.02.2023, 16:00 Uhr Hellmonsödt – Schweinbach / Lodabachstadion Schweinbach

Am 14.Jänner 2023 erreichten die Stocksportler Georg Müller, Harald Lang, Johannes Minichberger und Johann Schinagl in der Linzer Eishalle bei der Ü50 Landesliga den 4. Platz und sicherten sich damit die Teilnahme an der Landesmeisterschaft, welche 2024 zur Austragung kommt.

Der Vereinsvorstand und die Sektionsleitung gratulieren sehr herzlich!

 

Die Damen unserer Spielgemeinschaft Schweinbach/Hagenberg laden recht herzlich zum Hallenturnier am 30.12.2022 in Hagenberg (Sporthalle Hagenberg – Softwareparkarena) ein.


Wir freuen uns auf zahlreiche, lautstarke Unterstützung.


Details zum Turnier findest Du im Anhang.

Damen Hallenturnier Hagenberg 30.12.2022

Das Jubiläumsjahr 60 Jahre Sportunion Schweinbach geht zu Ende. Wir können mit ein bisschen Stolz auf ein gelungenes Jahr mit schönen sportlichen Erfolgen und einer tollen 60-Jahrfeier zurück blicken. Danke an alle für den Zusammenhalt im Verein, den wir in diesem Jahr besonders erleben durften! Danke an alle Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche, die mit ihrem Engagement als Sportler, Trainerinnen, Funktionäre, Helferinnen, Unterstützer, Sponsoren, Mitglieder, Herzensclub-Mitglieder, Fans oder einfach Freunde ihren Beitrag im Jubiläumsjahr der Sportunion Schweinbach geleistet haben! Danke an alle, die uns wohlgesonnen sind!

Der gesamte Vorstand mit den Obmännern Franz Plank und Peter Pummer wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Hoffen wir auf Frieden im Jahr 2023. Wir wünschen Euch alles Gute, Gesundheit/Verletzungsfreiheit, Zufriedenheit und Erfolg im Neuen Jahr!

In der Sportunion Schweinbach ist er nicht nur als hervorragender Stocksportler, sondern auch als Arbeitsbiene bekannt, der seit Jahrzehnten unermüdlich für den Verein werkt! Und heute feiert der Ratschenberger Rudi seinen 75. Geburtstag, topfit, wohlauf und voll motiviert.

Alles Gute zum 75er, Ratschi! Bleib gesund und erfreue dich noch lange am Stockschießen. Und danke fürs Müllentsorgen, deine Arbeit als Hallenwart, und und und …!

Am 30.11. hat die Sportunion OÖ bei einer Ehrung am Kristallschiff die „Stille Heldin“ des Jahres gewürdigt (siehe https://sportunion.at/ooe/news/2022/12/01/sportunion-ehrenamtsgala-2022/). Eingeladen waren dabei über 300 Nominierte mit Begleitung und Vereinsvertreter. Für die Sportunion Schweinbach steht jedenfalls fest: unser „Stiller Held“ 2022 heißt Gernot Preinfalk!

Gernot ist keiner, der gerne vorne steht. Er ist gerade der Prototyp des Stillen Helden, der nicht im Rampenlicht stehen möchte, aber anpackt, wo er gebraucht wird. Obwohl er als Tormann-Trainer bei ASK St. Valentin in der OÖ-Liga mindestens 4x pro Woche am Platz steht, arbeitet er weiterhin bei seinem Heimatverein SU Schweinbach mit großem Einsatz mit.

Gernot hat im Veranstaltungsteam seit 2 Jahren die 60-Jahrfeier der Sportunion Schweinbach maßgeblich mitgeplant und umgesetzt.

 

Die Fußball-WM startet in ein paar Tagen und für alle, die in geselliger Runde die Spiele verfolgen wollen, haben sich Kerstin und Fredy vom SPORTY etwas Besonderes einfallen lassen:

Fußball-WM LIVE im Sporty !!!

Schaut’s vorbei – genießt die Spiele !!!