description

Toprak Galitekin vom Nachwuchs von Lask Linz und Dominik Affenzeller von Pregarten sollen die Offensive verstärken und die Abgänge von Patric Apfolter (Karrierepause) und Mario Kaiser (zu Admira) kompensieren. Marcel Potocar aus Steyregg wird die Rolle von Michi Brückler im Tor einnehmen, der aus beruflichen Gründen nur mehr im Notfall zur Verfügung steht. Wir heißen unsere Neuzugänge in Schweinbach herzlich willkommen!

Fr. 13.07, 19 Uhr: Ansfelden – Schweinbach 2 : 5 ( 1 : 2 ); Pichler 4, Gassner Paul Di. 17.07, 19 Uhr: Schweinbach – Unterweissenbach 6 : 2 ( 2 : 1 ); Plank B. 2, Galitekin 2, Pichler, Schmalzer Fr. 20.07, 18:30: Neuhofen/K. – Schweinbach 1 : 0 ( 0 : 0 ) Di. 24.07, 19 Uhr: Schweinbach – Herzogsdorf 6 : 0 ( 0 : 0 ); Plank B. 2, Affenzeller, Holzweber, Aichinger, Wurzinger Fr. 27.07, 19 Uhr: Schweinbach – U. Leonding 1 : 1 ( 0 : 0 ); Wurzinger Sa. 28.07, 19 Uhr: Altenberg –

Mit einer neuen Dress von jobliner Personalservice wurde nun unsere Kampfmannschaft ausgestattet. Im Zuge der Übergabe wurde das aktuelle Bild der Kampfmannschaft mitsamt Betreuer, Sektions- und Vereinsleitung sowie Geschäftsführer Herrn Erich Schöpf von jobliner erstellt. Die Sportunion Schweinbach bedankt sich recht herzlich für die Unterstützung.

Einen klaren 3:1 (2:0) Heimsieg feierte unsere Elf im Derby gegen Wartberg. Trotz der Auftaktpleite in Bad Leonfelden startete unsere Mannschaft schwungvoll ins Spiel. Nach einem Angriff über die rechte Seite vollendete Marcel Pichler zum frühen 1:0 bereits in Minute 4. Schweinbach war weiter die bestimmende Mannschaft und sorgte mit schnellen Vorstößen für Gefahr. Es dauerte aber bis zur 45. Minute das wieder etwas zählbares entstand. Nach einer missglückten Abwehr vom Schlussmann der Gäste nach einem Freistoß stand Pichler wieder goldrichtig und stellte den 2:0 Halbzeitstand her. Auch nach der Pause änderte sich zunächst nichts am Spielgeschehen und die Gäste

Bereits Mitte Jänner startete die Vorbereitungszeit für die Frühjahrssaison der Kampfmannschaft mit den ersten Trainingseinheiten. Dabei durfte das Trainerduo Mayr & Holzweber  mit Christoph Möstl einen Neuzugang begrüßen. Er wechselte in der Winterpause von Union Pregarten nach Schweinbach. Den 27-jährigen Defensivspieler führten private Gründe nach Schweinbach, wo er nach verletzungsbedingten Ausfällen die Hintermannschaft verstärken soll. Die Sportunion Schweinbach heißt ihn herzlich Willkommen und wünscht ihm viel Erfolg!

Und zwar für unsere 3 Gewinner des zurückliegenden Tippspiels: 1. Georg Pillwein 2. Thomas Hametner 3. Florian Krentl Alle drei lagen 9 mal richtig wobei sie um 11, 12 bzw. 23 Tore von der tatsächlichen Tordifferenz von -16 entfernt lagen. Danke allen Teilnehmern fürs Mittippen. Außerdem auf diesem Weg nochmal frohe Weihnachten an alle von der ganzen Mannschaft und fröhliches Tippen im kommenden Frühjahr!

Unser langjähriger Kapitän Heli Leopoldseder lässt seine Karriere nach vielen Jahren in der Kampfmannschaft etwas stressfreier in der 1B ausklingen. Seine ersten Fußballversuche startete er in Niederreitern. Mit 9 Jahren begann er dann für die Union Schweinbach seine Fußballschuhe zu schnüren. Und das sehr erfolgreich – mehr als 17 Jahre lang in der Kampfmannschaft. Im Jahr 2000, unter Jonny Pühringer, kickte er bereits im Alter von 16 Jahren in der ersten Mannschaft. Bei mehr als 300 KM- Spielen agierte Heli zumeist im Mittelfeld bzw. in der Verteidigung. So war er auch bei allen 3  Meistertiteln in den Saisonen 2002/03, 2011/12,

Leider konnten auch gegen den Aufsteiger aus dem oberen Mühlviertel keine Punkte geholt werden und man musste eine 0:3 (0:1) Niederlage einstecken. In einer etwas zerfahrenen ersten Halbzeit nutzten die Gäste die Chance nach einem missglückten Rückpass zum 0:1 (37). In Halbzeit zwei kam die Mannschaft um Spielertrainer Mayr besser ins Spiel. Schweinbach war dem Ausgleich nahe aber Halmdienst traf nur die Latte. Im Gegenzug erzielten die Gäste aus einer abseitsverdächtigen Aktion den Treffer zum 0:2 (65.). Die Heimmannschaft versuchte noch gegen die Niederlage anzukämpfen aber ohne Erfolg. Kurz vor dem Schlusspfiff gelang der Mannschaft aus Aigen sogar noch der

Im dritten Heimspiel in Serie konnte ein wichtiger 2:0 (1:0) Sieg gegen Hofkirchen i.M. errungen werden. Bereits in Minute 19 ging die Heimelf in Führung. Nach einem Stangelpass von Halmdienst beförderte ein Abwehrspieler den Ball ins eigene Tor. Weitere Chancen wie von Berni Plank konnten nicht verwertet werden und somit ging es mit dem 1:0 Vorsprung in die Halbzeitpause. Auch in Hälfte zwei stand die Hintermannschaft rund um Spielertrainer Silvio Mayr kompakt und ließ nur wenige Torgelegenheiten der Gäste zu. Die eigenen Chancen von Pichler und Apfolter konnten aber vorerst auch nicht in Tore umgemünzt werden. So dauerte es bis zur

Lange mußten die Zuseher in dem Spiel am Sonntag zu Mittag auf Tore warten. Erst in der letzten Viertelstunde fand das Runde den Weg ins Eckige. Es waren dann aber die Gäste, die in Minute 76 eine Gelegenheit aus abseitsverdächtiger Position zum 0:1 nutzten. Gleich drei Minuten später konnten die Vorderweissenbacher nach einer mißglückten Abwehraktion auf 0:2 erhöhen. Das Trainerduo Mayr und Holzweber reagierte und brachte Aichinger für die Schlußoffensive. Der Wechsel  lieferte frischen Schwung und Joker Aichinger verkürzte in Minute 83 auf 1:2. Kurz darauf hatte Apfolter nach einer gelungenen Offensivkombination noch den Ausgleich am Fuß, scheiterte aber. In