description

Großartiger Beginn der Wettkampfsaison der Turnerinnen der SU Schweinbach Am 27.03.19 starteten die Turnerinnen Kapeller Sylvie (7), Pirklbauer Julia (8) und Schöffl Lena (9 erster Wettkampf) mit einer eindrucksvollen Leistung und neuen Übungen ins neue Wettkampf Jahr. Sehr professionell und motiviert erturnten sich, Sylvie und Lena den ersten und Julia den zweiten Rang. Gestärkt von dieser Leistung fuhren sie drei Tage später am 30.03 nach Ternitz NÖ zu den Offenen ASKÖ Landesmeisterschaften.

Tolles Wettkampf-Saisonende 2018 unserer Kunstturnerinnen Sylvie und Julia. Die letzten beiden Wettkämpfe bestritten unsere beiden Turnerinnen innerhalb 2 Wochenenden bei den Grazer- und den NÖ-Landesmeisterschaften im Kunstturnen am 13.10. und 20.10.2018. Bei den Grazer Landesmeisterschaften bestehend aus 27 Turnerinnen aus Leistungszentren von Wien, Graz, Kärnten, Niederösterreich und

PILOXING® verbindet diese zwei Extreme: Power und Schnelligkeit des Boxens mit Beweglichkeit und Flexibilität aus dem Pilates – und das alles mit einem enormen Spaßfaktor bei motivierender Musik! Dieses mitreißende Intervalltraining zielt vor allem darauf ab, die Fettverbrennung anzukurbeln (bis zu 900 Kalorien in einer Stunde!), das Herz-Kreislauf-System zu stärken sowie die Muskeln – im speziellen

Am 26. Mai veranstaltete die Sektion Turnen der Sportunion Schweinbach in der VS Schweinbach den ersten Vereinswettkampf im Kinderturnen. Als Gäste waren auch einige Turnerinnen und Turner des ASKÖ Wilhering mit am Start. Viele begeisterte Zuschauer erlebten einen spannenden Wettkampf und spornten die Turnerinnen und Turner mit viel Applaus zu Höchstleistungen an.

Am 14.April fand in der Bezirkssporthalle in Gmunden die offene Bezirks- Gerät-Nachwuchsmeisterschaft im Turnen statt. Dabei konnte die 12 jährige Magdalena Winkler den 5 Gesamtrang erturnen. An den einzelnen Geräten krönte sie sich mit einem ersten Rang am Minitrampolin, einen Zweiten am Balken und einen dritten Rang am Sprung. Am 18.April startete die 6 jährige Sylvie Kapeller ihre Wettkampfkarriere beim WTV Cup in Wels mit einem 3 Gesamtrang, wobei nur 0,1 Punkte auf den ersten Platz fehlten. Aufbauend auf diese Erfolge entschloss sich ihre Trainerin Silvia Eidenberger für den Start bei der OÖ Kunstturnlandesmeisterschaft 2018. Mit gehörigem Respekt ging es

Gegen die deutlich bissigeren Heimischen lief man einem frühen Rückstand nach einer Standardsituation hinterher, welche nach einer Reihe von Individualfehlern zustande kam. Danach kam unsere Elf nie so richtig ins Match und zu keinen nennenswerten Torchancen. Kurz vor der Pause wurde Daniel Halmdienst an der Strafraumgrenze von den Beinen geholt und die Konsequenz daraus war rot für einen Wartberger Abwehrspieler. Der verhängte Freistoss brachte jedoch nichts ein. Auch im zweiten Durchgang kam unsere Mannschaft nicht wirklich in Schwung und aus einer Ecke resultierte nach einem schweren Patzer das 2 : 0. Wenig später fiel die Entscheidung mit dem 3 : 0 aus

Eine Jahrzehnte lange Ära geht zu Ende Die Saison 2016-2017 neigt sich dem Ende zu und damit auch eine Ära. Klaus Röhrl geht in den wohlverdienten Ruhestand. Er war für das Turnen Montags 19:30h seit Anfang der 1990er als Übungsleiter verantwortlich. Wenn Klaus mal verhindert war, sprang seine Gattin Daniela als Vertretung ein. Klaus leitete das Kondi-Training durch persönliches Engagement und langjährige Erfahrung. Das Training war toll gestaltete und die Übungen wurden im Laufe der Zeit an die treuen Kursteilnehmer (50+) angepasst. Klaus besuchte auch zahlreiche Kurse um neu Ideen und Trends auf die Turner wirken zu lassen. Die SportUnion

Am 22.12.2016 zeigten die Nachwuchsturner der Sportunion Schweinbach ihr Können bei einem „Weihnachtsturnen“ zu welchem Mama, Papa, Oma, Opa und Freunde eingeladen waren. Der Turnverantwortliche Herbert Freudenthaler begrüßte die vielen Gäste aus nah und fern, auch Bürgermeister Herbert Fürst war im Publikum und übergab dabei eine finanzielle Weihnachtsunterstützung! Unter der Leitung von Silvia Eidenberger und ihren Helferinnen Michaela und Veronika zeigten dabei 58 Kinder von ganz klein bis etwas größer in ihren verschiedenen Outfits ein abwechslungsreiches Programm. Vom ÖAAB Engerwitzdorf mit dem Obmann Lehner Werner wurden heuer Weihnachtsgeschenke für die fleißig trainierenden Nachwuchsturner finanziert. Drei Engerl durften diese mit dem Leiterwagen

  Zum neunten Mal findet der Skitag der Sportunion Schweinbach statt!   Dieses Mal führen Martin und Alex die 50 Auserwählten am Samstag den 23. Jänner 2016 in das Skigebiet Reiteralm. Wer dabei sein möchte, bitte möglichst rasch bei Alex Schwaiger anmelden, die Teilnehmerzahl ist wie jedes Jahr begrenzt. Die Kosten sind 70€/Person. Anmeldung entweder telefonisch unter 0650/9069769, oder per Email an alexander.schwaiger@gmx.de Abfahrt ist am Sportplatz der Sportunion Schweinbach um 6:00 Uhr. Die Rückkehr zum Sportplatz wird um ca. 22:00 Uhr sein.

Nach ihrem ersten Programm „Partnerlos“ sind Sepp Temba und Guss Longford wieder Gast der Sportunion Schweinbach und treten am 19.12.2015 im Kulturhaus Im Schöffl um 20°° mit Ihrem neuen Programm „Fleckerlspeis“ auf Sepp Temba und sein amerikanischer Freund Guss Longford führen gemeinsam das Gasthaus Temba. Obwohl die Verschwiegenheitspflicht eines Wirtes an oberster Stelle steht, darf das Publikum einen tiefen und vor allem lustigen Blick hinter die Kulissen des Gasthausalltages werfen. Im Gasthaus treffen sich ja bekanntlich ALLE. Egal ob reich oder arm, schön oder schiach, gescheit oder blöd, dick oder dünn, groß oder klein, ledig oder verheiratet, glücklich oder unglücklich,