description

Bericht: unterhaus.at

Nach 17 Runden der 1. Klasse Nord-Ost stand die Union Schweinbach „nur“ auf dem vierten Platz. Sieben Siege später führt die Mannschaft von Trainer Rainer Friedinger mit einem komfortablen Vorsprung von vier Punkten die Tabelle an und kann bereits am kommenden Samstag in Pabneukirchen den Meistertitel und den Aufstieg in die Bezirksliga fixieren. Am Samstag fuhr der Spitzenreiter im Heimspiel gegen Nachzügler SC St. Pantaleon-Erla den angestrebten Pflichtsieg ein.

Rund 200 Zuschauer wollen die Kicker aus Schweinbach beim nächsten Schritt Richtung Meistertitel beobachten. Die abstiegsbedrohten Gäste versuchen von Beginn an dagegenzuhalten, werden aber in der siebenten Minute kalt erwischt. Stefan Burgstaller stellt auf 1:0 für Schweinbach. St. Pantaleon findet zwar auch Torchancen vor, aber es mangelt der Offensive der Gäste an Durchschlagskraft, Erfahrung und Kaltblütigkeit vor dem Tor des Gegners. Manuel Pichler schafft mit dem 2:0 in der 36. Minute die Vorentscheidung. Mit 2:0 für den Tabellenführer geht es auch in die Pause.

Nach Wiederbeginn ändert sich wenig am Spielgeschehen – Schweinbach kontrolliert das Spiel und die Niederösterreicher finden keine Mittel um die Defensive der Heimelf wirklich ins Schwitzen zu bringen. Mit dem 3:0 von Burgstaller in der 62. Minute ist die Sache gegessen. Während die Union Schweinbach nach dem siebenten Sieg in Serie vor dem Meistertitel steht, droht dem SC St. Pantaleon der Abstieg. Nach der fünften Niederlage am Stück empfangern die Niederösterreicher in Runde 25, im vorletzten Spiel unter Trainer Helmut Mitter – der Coach verlässt im Sommer den Klub – die Union Alberndorf.

Helmut Mitter, Trainer SC St. Pantaleon-Erla:
„Die Problematik, die sich in Bezug auf unsere Mannschaft schon lange abzeichnet, ist die dünne Personaldecke. Wir haben einen sehr kleinen Kader. Neben einem gesperrten Spieler ist nun auch Manuel Furchtlehner nicht mehr einsatzfähig – es besteht Verdacht auf eine schwere Knieverletzung. Zwei Stunden vor dem Spiel haben sich noch zwei weitere Spieler wegen Verletzungen abgemeldet. Drei Mann musste ich von Beginn an ersetzen und während dem Spiel kam noch ein weiterer verletzter Spieler dazu – ich hatte keine Möglichkeit mehr zum Tauschen. Trotzdem war Schweinbach nicht drückend überlegen – wir hatten auch Chancen auf Tore, agierten im Abschluss jedoch zu wenig effektiv.“

Torschütze: 2x Burgstaller Stefan, Pichler Manuel
Details siehe Link:

Spielbericht Kampfmannschaft

Unsere 1b-Meistermannschaft setzte sich gegen Pantaleon mit 6:0 durch und erzielte in dieser Meisterschaft bereits mehr als 100 Tore.

Torschützen: 4x Pammer Michael, Wöckinger Markus, Pürerfellner Michael
Details siehe Link:

Spielbericht Reservemannschaft

 

Mit einem bemerkenswerten 10:0-Auswärtssieg in Langenstein fixierte die Schweinbacher Reserve-Mannschaft bereits 3 Runden vor Schluss den Reserve-Meistertitel in der 1. Klasse NO. Und dies, obwohl das Team von Coach Roland Aichhorn aufgrund der vielen Ausfälle in der Kampfmannschaft in dieser Saison immer wieder ihre stärksten Spieler an die Erste abgeben musste. Der Trainingseinsatz des gesamten Kaders machte sich damit einmal mehr bezahlt. Herzliche Gratulation an Schweinbachs 1b und Trainer Roli Aichhorn zum Meistertitel!

Foto: Fabsl

Nachdem mit den verletzten Florian und Thomas Minichberger schon die beiden Standard-Außenverteidiger ausfielen, erkrankte mit Mathias Plank auch noch ein Innenverteidiger am Spieltag und so musste Trainer Friedinger – wie in dieser Saison schon gewohnt – gegen Langenstein wieder einmal die halbe Mannschaft umkrempeln. Mit Jung-Stürmer Hannes Pürerfellner als Innenverteidiger und dem „alten Hasen“ Manuel Bock auf der Seite stand der Spitzenreiter aber, dirigiert von einem souveränen Michi Reichör – er war nach langer Verletzung ebenfalls erst vor 1 Woche ins Team zurückgekehrt – lange Zeit sicher und konnte die von Beginn weg anstürmenden Hausherren in der 1. Hälfte gut in Schach halten. Nach vorne ging aber für die Schweinbacher bis auf eine Chance durch Lukas Pletz in Halbzeit eins nichts und auch die Langensteiner kamen trotz spielerischer Überlegenheit zu keinen wirklichen Torchancen.

Auch nach dem Seitenwechsel war Langenstein vorerst dominierend, Popovici scheiterte aber alleinstehend am erneut herausragenden Gästetorhüter Mario Weissengruber. Erst mit der Hereinnahme von Daniel Halmdienst nach einer guten Stunde wurden die Gäste offensiver und plötzlich kam Bewegung ins Spiel. Der Tabellenführer spielte jetzt schneller und besser nach vorne. In der 74. Minute war es plötzlich so weit. Hauser ging auf der linken Seite durch. Seine Flanke nahm sich Manuel Pichler ruhig herunter, ließ am Fünfer mit einem Haken noch 2 Verteidiger ins Leere laufen und schoss trocken ins kurze Eck zum 1:0 ein. Jetzt war Langenstein natürlich gezwungen, voll auf Angriff zu spielen und Schweinbach konnte in Ruhe kontern. Vorerst war aber wieder einmal der Gästetorhüter gefragt: In der 78. Minute fischte er einen abgefälschten Freistoß noch sensationell aus dem kurzen Kreuzeck und wenige Minuten später segelte er noch ins lange Eck, und verhinderte so den vermeintlichen Ausgleich. In der 88. Minute war Schweinbach nach mehreren nicht zu Ende gespielten Gegenstößen wieder am Zug, doch Aichinger brachte den Ball alleinstehend nicht an Langensteins Torhüter Zweimüller vorbei. Besser machte es Manuel Pichler in der 93. Minute. Er schloss wiederum einen Konter trocken zum 2:0 ab.
Schweinbachs Sieg war zwar aufgrund der langen Feldüberlegenheit der Hausherren vielleicht etwas glücklich, aber aufgrund der vielen Ausfälle über das gesamte Frühjahr hinweg und der guten kämpferischen Leistung des „letzten Aufgebots“ letzten Endes nicht unverdient.

DIR FEHLEN NUR NOCH WENIGE STICKER???

 

Dann nutze am FR, 8.JUNI 2012 ab 17:00h die Chance und hol sie dir!

Wie das geht? Ganz einfach:

1. TAUSCHE MIT ANDEREN– Tausche deine doppelten Sticker mit allen anderen Sammelbegeisterten!

2. KAUF DIR DEINE LETZTEN STICKER – für je 0,30€ oder 3Stk deiner Doppelten bekommst du deine letzten fehlenden Sticker!

3. GANZE SAMMLUNG – Hol dir die komplette Sammlung für 60€!

4. EURO-TAUSCHBÖRSE – auch für alle EURO2012-Stickersammler gibt es die Möglichkeit zu tauschen!

 

 

VIEL SPASS BEIM TAUSCHEN!

WANN: FR, 8.JUNI 2012 – ab 17:00h

WO: CHEN’S SPORTSTÜBERL

Auch 2011/12 ging Seki Hannes Gaffl mit den Schützen Walter Speychal, Harald Lang,Georg Müller,Johann
Schinagl und Leopold Gattringer in der A-Gruppe als Sieger hervor. Obwohl in der vorletzten Runde Altenberg noch 3 Punkte vorne lag, gewann Schweinbach I zuhause in der letzten Runde alle 6 Spiele
und krönte sich mit 3 Punkten Vorsprung zum Cup-Sieger.
Schweinbach II mit Rudolf Ratschenberger, Johannes Minichberger, Fritz Wöckinger, Thomas Gräfner und Franz Faltlhansl belegte in dieser Gruppe den 4. Platz.
Ebenso erreichte die Mannschaft Schweinbach IV mit Erwin Kreslehner, Franz Plank, Robert Ehrenmüller
Franz Krobath, Richard Fragner und weiteren Aushilfsschützen in der C-Gruppe den 4. Platz.
Schweinbach III muss leider in der nächsten Saison in der D-Gruppe antreten in der Schweinbach V
heuer den erfreulichen 3. Platz belegte.

Auch heuer ist die Mannschaft der Sportunion im Freiwaldcup  erfolgreich.

Die Mannschaft von Felbinger Gerhard konnte die ersten 3 Partien für sich entscheiden.

Böhm Karin / Holzweber Gerti
Zottl Ernst / Böhm Bernhard

 

Bei allen 3 Partien waren unsere Damen nicht zu bezwingen. Sie konnten alle 9 Spiele gewinnen.

U.  Schweinbach –  U.  Hagenberg                8  :  1

U. Gutau – U.Schweinbach                              4  : 5

U. Unterweißenbach  – U. Schweinbach    7  : 2

 

Bericht: fanreport.com

Die Mannen rund um Ex-Freistoßspezialist Rainer Friedinger konnten am Samstagnachmittag einen wichtigen Dreier gegen die Union Mitterkirchen einfahren. Geprägt war diese Begegnung vom Aufeinandertreffen der zwei besten Torschützen der Liga: Rudolf Vogel (26 Tore) und Manuel Pichler (18 Tore). Nach 90 spannenden Minuten konnte sich das Team von Goalgetter Pichler mit 1:0 durchsetzen und somit auch einen großen Schritt in Richtung „Aufstieg“ tätigen.
„Unser Ziel war gestern ganz klar, Mitterkirchens Goalgetter Rudolf Vogel zu neutralisieren“, erklärte Schweinbach-Coach Rainer Friedinger nach dem Spiel. Dies gelang den Hausherren in der ersten Halbzeit auch ziemlich gut. Chancen waren im ersten Durchgang Mangelware, die Gäste konnten zwar zwei, drei Mal mit Weitschüssen gefährlich werden, doch der souveräne Schweinbach-Kaptiano und Keeper Mario Weissengruber war einfach nicht zu bezwingen. Auch auf Seiten der Heimmanschaft konnte man nur wenige gefährliche Angriffsläufe vortragen und so ging es nach 45 Minuten mit einem gerechten 0:0 zum Pausenplausch.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs, genauer gesagt in der ersten Viertelstunde, zeigte sich dasselbe Bild wie in der ersten Hälfte: wenige Chancen, viel Geplänkel. Doch ab der 60. Minute übernahmen die Hausherren das Ruder und avancierten zum tonangebenden Team. „Im zweiten Durchgang wurden wir immer stärker, wir haben die Zweikämpfe für uns entschieden und nach etwa 75 Minuten auch den herbeiersehnten Führungstreffer erzielt“, resümmierte Übungsleiter Friedinger im Talk mit Fanreport.at. In der besagten Schlüsselszene setzte ein Schweinbacher eine wunderbare Flanke in den Gästestrafraum, wo Andreas Aichinger goldrichtig stand und das Spielgerät per Kopf herrlich in die Maschen einnickte. Kurz nach dem 1:0 erspielten sich auch die Machländer eine tolle Gelegenheit, man blieb aber glücklos. Natürlich warf die Ebenhofer-Elf zum Schluss noch alles nach vorne, beinahe wären sie für ihre Bemühungen auch noch belohnt worden, doch Schlussmann Weissengruber erwischte nicht nur einen unglaublich guten Tag, sondern auch sämtliche Schüsse der Mitterkirchner. „In der 90. Spielminute, kurz vor dem Abpiff, schlenzte einer der Mitterkirchner die Kugel wunderschön ins Eck, doch unser Torwart war gestern einfach nicht zu biegen. Er hob ab und lenkte die Kugel noch über die Latte – den hat in dieser Liga kein anderer“, lobte Coach Friedinger seinen Kapitän.

Torschütze: Aichinger Andreas
Details siehe Link:

Spielbericht Kampfmannschaft

Unsere 1b-Mannschaft musste sich mit einem 0:0 zufrieden geben.

Details siehe Link:

Spielbericht Reservemannschaft

 

LIEBE SAMMELFREUNDE DER SPORTUNION SCHWEINBACH!

AM SAMSTAG (19.5.2012) GIBT ES AB 14:30h FÜR ALLE STICKERBEGEISTERTEN WIEDER DIE MÖGLICHKEIT PICKERL MIT ANDEREN ZU TAUSCHEN!

 

STICKER-TAUSCHBÖRSE
WANN: 19.5.2012 ab 14:30h
WO: SPORTPLATZ SCHWEINBACH

Jeder der Zeit hat und sein Album noch nicht voll hat, einfach vorbeischauen!

ES GIBT SICHERLICH AUCH EINIGE, DIE BEREITS DIE EURO-PICKERL TAUSCHEN! DESHALB EINFACH ALLE DOPPELTEN MITNEHMEN!!!

Viel Spaß beim Tauschen!

 

Mit einem sensationellen 3:2-Auswärtserfolg setzte sich die 2.platzierte Friedinger-Elf in der 1. Klasse NO gegen Tabellenführer Bad Kreuzen durch.

Nachdem Schweinbach, Dank Goalie Weissengruber den Anfangselan des Spitzenreiters erfolgreich abgewehrt hatte, setzte man sich immer mehr in der gegnerischen Hälfte fest. In der 35. Minute setze sich der 16-jährige Manuel Pichler auf der linken Seite erfolgreich durch. Den wunderschönen Stanglpass verwertete sein ebenfalls 16-jähriger Sturmpartner Johannes Pürerfellner trocken zur 0:1-Führung. Ebenfalls Pürerfellner war es, der einen Patzer der Kreuzen-Abwehr – ein Verteidiger behinderte Torhüter Riegler bei einer Freistoß-Flanke von Freudenthaler – eiskalt zum 0:2 abstaubte. Eine Standard-Situation führte noch vor der Pause zum Anschlusstreffer der Hausherren. Nachdem die Gäste-Abwehr den Ball nach einem Corner nicht wegbrachte, netzte Hochgatterer ins lange Eck zum 1:2 ein.
Bereits kurz nach der Pause hatte der tschechische Legionär Jirku eine Top-Ausgleichschance. Die Gäste-Abwehr vertändelte den Ball, doch Kreuzens Topscorer schoss die scharfe Hereingabe aus 2 m Entfernung über das Tor. Und kurze Zeit später wehrte Torhüter Weissengruber eine verpatzte Kopfball-Rückgabe noch sensationell ab. Aber auch Schweinbach ließ nicht locker und hatte in der 65. Minute die große Chance, alles klar zu machen.
Doch auch Doppeltorschütze Pürerfellner konnte eine scharfe Hereingabe von Lanzerstorfer allein vor dem Torhüter nicht zum Matchball verwerten. Nach einer Drangphase, in der sich Schweinbach immer mehr hinten hineindrängen ließ, jubelte Bad Kreuzen in der 80. bereits über den vermeintlichen Ausgleich. Doch Schiri Führer entschied nach Linienrichter-Anzeige – die Heimmannschaft hatte extra für das Spitzenspiel eine Dreierbesetzung angefordert – auf Abseits. In der 87. Minute war es dann so weit: Lukas Freudenthaler konnte den durchbrechenden Jirku nur mehr durch ein Foul halten und wurde neben einem Penalty auch noch mit gelb-rot bestraft. Der Gefoulte verwertete selbst ganz sicher zum Ausgleich. Doch Schweinbach gab auch in Unterzahl nicht auf. Manuel Pichler konnte auf der rechten Außenbahn nur mehr durch ein Foul gestoppt werden. Die hohe Freistoß-Hereingabe ließ Goalie Riegler, diesmal unbedrängt, einmal mehr fallen. Gäste-Goalgetter Mani Pichler ließ sich nicht zweimal bitten und schoss zum viel umjubelten Schweinbacher Siegtreffer ein.
In Schweinbach bleibt man auch als Tabelleführer am Boden. Sektionsleiter Rudi Pichler: „Nachdem wir im vorigen Jahr noch gegen den Abstieg gespielt haben, ist es umso erfreulicher, dass unsere Youngster-Truppe heuer trotz vieler verletzungsbedingter Ausfälle so lange vorne mitspielen kann. Im Gegensatz zu anderen Vereinen müssen wir nicht aufsteigen. Aber wenn es uns passiert, sagen wir natürlich auch nicht Nein!“

Bericht: Franz Plank

Details siehe Link:

Spielbericht Kampfmannschaft

Unser 1b-Team kam auswärts nur zu einem 0:0.
Der Vorsprung auf den Zweitplatzierten beträgt aber immer noch 10 Punkte!

Details siehe Link:

Spielbericht Reservemannschaft