Ein großer Dank gilt unserem ehemaligen KM-Spieler Robin Koll von der Kanzlei Kammler & Koll Rechtsanwälte OG für das Sponsoring unserer Meisterleiberl!
Genau vor einem Jahr befand sich die Damenmannschaft aus Schweinbach im Tabellenkeller und die SPG Hagenberg/Pregarten musste die letzten Spiele oft zu neunt oder zehnt absolvieren. Nach dieser wahren Horrorsaison entschieden sich die beiden Mannschaften im Herbst 2015 dazu, einen gemeinsamen Weg zu gehen um den Spielbetrieb auch in der neuen Saison gewährleisten zu können. Dass dieses „Experiment“ voll aufgeht und die neu zusammengewürfelte Truppe gleich im ersten gemeinsamen Jahr den Vizemeistertitel feiern kann überraschte wohl selbst die größten Optimisten. Denn immerhin bilden nun die Erzrivalen der Vergangenheit die völlig neu strukturierte Mannschaft.
Hier sind weitere Bilder vom letzten Spiel der Kampfmannschaft gegen Arbing, der anschließenden Feier und Übergabe der Meistermedaillen:
TBF Filmbeitrag: Schweinbach nun in der Bezirksliga
Wie anno dazumal, als die Bayern noch Schalke, den „Meister der Herzen“, in der letzten Spielminute abfingen, passierte heute auch in Schweinbach Unglaubliches! Vor 1 Jahr noch in einer von Spannung kaum zu überbietenden Relegation – wir erinnern uns an den von Tormann Michi Brückler gehaltenen Elfer – dem Abstieg in die 2. Klasse entronnen, lagen die Schweinbacher im Herbst nach 5 Runden mit 1 Punkt wiederum am Tabellenende. Und Trainer Joschi Sommer wollte damals schon das Handtuch werfen. Mit einer starken 2. Hälfte arbeitete sich die Sommer-Elf aber schließlich noch im Herbst auf den 9. Tabellenplatz nach vorne.
Bezirksobmann Walter Spechal feierte schon im vorigen Jahr den Titel in der allgemeinen Klasse und den 3. Rang bei den Senioren. Aber am 4. Juni 2016 beeindruckte der Schweinbacher mit Siegen in beiden Bewerben bei der Ziel-Einzelmeisterschaft in Altenberg.
In der Herrenklasse siegte W.Speychal mit 308 erreichten Punkten vor Georg Hanl (Alberndorf) der 284 Punkte erzielte. Der Schweinbacher Georg Müller, als Seriensieger vergangener Jahre, erzielte 278 Punkte und den 4.Rang.
Die Herrenklasse Ü50 dominierte auch der Bezirksobmann mit 314 Punkten, dem aber wiederum Georg Hanl als Zweiter mit 310 Punkten sehr nahe kam. Georg Müller konnte sich mit 261 Punkten über die Bronze-Medaille freuen.
Die Sportunion Schweinbach gratuliert den erfolgreichen Socksportlern sehr herzlich.
Im Anschluss an die letzte Kampfmannschaftspartie am Sonntag, den 12. Juni zuhause gegen Arbing steigt die traditionelle Saisonabschlussfeier. Wie üblich laden wir dazu alle Spielerinnen und Spieler, Trainerinnen und Trainer, Funktionäre der Sektion Fußball und deren PartnerInnen recht herzlich ein.
Mit dem 4:1 (3:1) Sieg in Mauthausen bleibt die Entscheidung im Titelkampf bis zur letzten Runde offen.
Bereits in der ersten Minute nützte Pichler Marcel einen Tormannfehler nach einem schlechten Rückpass zum 1:0. Ohne spielerisch zu überzeugen erhöhte Schweinbach wieder durch Pichler. Nach Zuspiel von Burgstaller setzte er sich gegen 2 Verteidiger durch und schoss zum 2:0 ein. Mauthausen verkürzte zwar in Minute 25 auf 2:1 nach einer zu kurzen Abwehr, im Gegenangriff bewies abermals Pichler seine Torgefährlichkeit und vollendete den Hattrick. Nach einem Haken an der Strafraumgrenze schlenzte er den Ball ins lange Eck zur 3:1 Halbzeitführung. In Hälfte zwei
Mit einem 2:1 Sieg im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Bad Zell konnte der Rückstand auf 2 Punkte reduziert werden. Das Titelrennen bleibt damit – 2 Runden vor Schluss – weiter spannend.
In einer intensiv geführten ersten Hälfte ging Schweinbach in Minute 20 in Führung. Nach einem Angriff über Pichler schoss Syrovatka von der Strafraumgrenze scharf ins lange Eck ein. Die weiteren Möglichkeiten konnten nicht verwertet werden und es ging mit der 1:0 Führung in die Halbzeitpause.
Kurz nach Wiederbeginn überraschte Halmdienst mit einer direkten Ecke den Schlussmann der Gäste und es stand 2:0. Die Heimmannschaft musste in Folge dem kräfteraubendem Spiel in Halbzeit eins Tribut zollen und Bad Zell übernahm zunehmends das Spielgeschehen. In Minute 71 verkürzte der eingewechselte Schinnerl auf 2:1. Der knappe Vorsprung konnte aber mit letzten Kräften und einer disziplinierten Defensivarbeit über die 90 Minuten gerettet werden.
Der Matchball wurde von unserem ehemaligen KM-Spieler Koll Robin gesponsert – Danke.
Videos + Fotos …
Nach der Gala in Pabneukirchen erwartete unsere Jungs zu Hause das Tabellenschlusslicht aus Langenstein. Ein Selbstläufer wurde es bei großer Hitze aber nun doch nicht, der Unterschied aus der Tabelle war in manchen Situationen nicht wirklich zu erkennen. Nach dem nicht unverdienten frühen 0:1 aus einem Corner (12 min) gelang Miroslav Syrovatka in der 29. Minute der Ausgleich durch einen Freistoß. Martin Silmbrod glückte in der 45. Minute das wichtige 2:1. In Halbzeit 2 erhöhte Rene Holzweber aus einem Elfmeter zum 3:1 (58 min). Leider gelang es aber nicht aus einigen Top- Chancen das vorentscheidende 4:1 zu erzielen, stattdessen verkürzte Langenstein auch noch auf 3:2 (82 min). Kurz darauf in der 86. Minute drückte Daniel Halmdienst nach Vorarbeit von Marcel Pichler den Ball zum 4:2 Endstand über die Linie.
Am Sonntag, 29.05.16 um 17.00h kommt es zum Spitzenspiel im Lodabach- Stadion zwischen dem 2 Union Schweinbach und dem 1 aus Bad Zell.
Unsere U16 bestreitet das Vorspiel um 15.00h gegen Schwertberg.
Anstoß Reserve ist um 13.00h.
Tore und Fotos vom Spiel gegen Langenstein…