description

Zur Musik der Doctom & The Bandits (http://acs.sc/termine-doctom), die übrigens nach 2012 auch am 15. November 2015 beim 15. Internationalen Pullmancity-Award den 1. Platz in der Kategorie „Traditional“ erreicht haben und am 1. Oktober 2016 von der ACMF als eine von 5 Bands für den ACMF-AWARD als „BESTE Österreichische Country-BAND 2016“ nominiert wurden, dürfen wir euch recht herzlich zu unserem Country Fest am Freitag, 28.04.2017, Beginn 20 Uhr einladen.

Als besonderes Zuckerl bieten wir wieder verbilligte Vorverkaufskarten an: EUR 10,–(statt regulär Abendkasse EUR 12,00).

Solltet Ihr Interesse an diesem Angebot haben, so schreibt einfach an diese Mailadresse (aktuelles@sportunion-schweinbach.at) und schreibt uns die Anzahl der benötigten Karten und den Namen Eurer Gruppe und die Karten werden an der Eingangskassa für Euch hinterlegt.

Zugleich mit der Vorbestellung der Karten reservieren wir auf Wunsch einen Tisch/Tische für Eure Gruppe in unmittelbarer Nähe der Tanzfläche. Eine wichtige Info noch am Rande: Die Tanzfläche wird heuer deutlich größer sein, als letztes Jahr!

Am Samstag, 29.04., Beginn 21Uhr, startet die Partynight mit der bekannten Coverband STAND UP“, die mit Rock- und Popklassikern aus den 60-ern bis zu den 80-ern, Stimmungshits, Songs aus den aktuellen Charts und Austropop für eine ausgelassene Stimmung sorgen werden (VVK: EUR 8,– / Abendkasse: EUR 10,–).

Am Sonntag, 30.04., Beginn 10Uhr, wird es beim Frühschoppen wieder traditioneller, denn da geben die zwei Vollblutmusiker der „Mühlviertler Granaten“ so richtig Gas! Eintritt frei!

Natürlich bieten wir wieder Grillhendl, Koteletts und andere schmackhafte Speisen an; auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

bDSC_9400Die durch weitere Verletzungen geschwächte Schweinbacher Elf unterlag im ersten Heimspiel den Amateuren von BW Linz mit 0:4 (0:2)

Die Heimmannschaft  begann zwar aktiver als im Auftaktspiel, musste aber bereits in Minute 16 den ersten Gegentreffer hinnehmen. Die Elf von Joschi Sommer war bemüht, konnte aber kaum nennenswerte Chancen herausspielen. Kurz vor der Pause erhöhten die Linzer auf 0:2 (43.).

Die Damen der SPG Hagenberg/Schweinbach feiern zum Saisonauftakt einen 2:0-Auswärtssieg bei Hochburg-Ach. Dank einer starken Leistung ist somit der erhoffte Start in die Meisterschaft geglückt und die Ladies holen wichtige drei Auswärtspunkte im Titelkampf!

DSC_1509

Vergangenen Samstag  trafen unsere Kickerinnen auf die Damen aus Hochburg/Ach in St.Pantaleon und somit auf eine schwere Aufgabe. Nach einer langen Fahrt brauchte man in der Anfangsphase ein paar Minuten ehe die SPG Hagenberg/Schweinbach zum gewohnten Kurzpassspiel fand. Dadurch gelang es zunehmend, das Spiel zu kontrollieren und Chancen herauszuspielen. Doch die gut eingespielte Defensive der Hausherrinnen schaffte es immer wieder, die Angriffsbemühungen zu stoppen und so dauerte es bis zur 24.Minute, ehe Magdalena Hölzl die Gäste erlöste und mit einem schönen Treffer den 1:0-Halbzeitstand fixierte.

Durch diesen Befreiungsschlag gelang es unserem Team zunehmend, Ruhe ins Spiel zu bringen und mit schönen Kombinationen torgefährlich zu werden. Doch auch die Damen aus Hochburg-Ach sorgten mit schnellen Kontern immer wieder für Entlastung der Defensive und forderten den Gästen mit gekonntem Passspiel einiges ab.

Verletzungspech reißt nicht ab

Kurz nach der Pause dann der erneute Schock für die Damen der SPG Hagenberg/Schweinbach – bei einem unglücklichen Zweikampf muss Anna Breitenfellner mit Verdacht auf Bänderriss vom Platz. Nach den beiden Verletzungen der letzten Woche und dem Kreuzbandriss von Youngster Nadine Plöderl ist dies nun schon der vierte Ausfall innerhalb kürzester Zeit. Wir wünschen alles Gute und rasche Genesung!

Dieser Unterbrechung entsprechend brauchten beide Mannschaften ein paar Minuten, bis man wieder ins Spiel fand. Doch dank einer aufopfernden und defensiv starken Leistung gelang es zunehmend, die Gastgeber unter Druck zu setzen und einen möglichen Auswärtssieg zu fixieren. Zahlreiche Chancen wurden jedoch nicht genutzt – bei einem Beneder-Lattenschuss fehlten nur Zentimeter und Youngster Prieler versagten bei einem vergebenen Elfmeter die Nerven. Letztendlich dauerte es bis zur 82.Minute, als abermals Magda Hölzl mit einem satten Schuss ins Kreuzeck das erlösende 2:0 erzielte und für Jubel bei den mitgereisten Fans sorgte!

Alles in allem konnte man gegen einen starken Gegner auswärts einen verdienten Auftaktsieg feiern und blickt optimistisch auf die nächsten Aufgaben! Am Sonntag 2.4.2017 trifft man in Hagenberg auf die SPG Dorf/Andorf und will in „neuem Gewand“ gleich den nächsten Dreier einfahren – Anstoß 15:00!

cDSC_9308Im Auftaktspiel der Frühjahrsmeisterschaft der Bezirksliga Nord unterlag unsere ersatzgeschwächte Elf am Freitag dem Tabellenkonkurrenten aus Ottensheim mit 2:0 (0:0).

Die Heimelf übernahm von Beginn an das Spiel und kam zu einigen Chancen. Die Schweinbacher Hintermannschaft wehrte die Angriffe erfolgreich ab und Tormann Martin Gassner konnte mit guten Paraden ein Tor verhindern. Die Elf von Joschi Sommer kam in Hälfte eins hingegen kaum ins Spiel bzw. in die Nähe des gegnerischen Tores.

In Hälfte zwei stellten sich die Gäste besser auf die Offensive der Ottensheimer ein. Diese hatten zwar mehr Spielanteile, kamen aber kaum mehr zu Chancen. Als es kurz vor Schluss bereits nach einem torlosen Unentschieden aussah, schlugen die Ottensheimer zu, In Minute 89 erzielte Wiener die Führung für die Donaustädter. In der Nachspielzeit erhöhte Bolina nach einem Konter noch auf den 2:0 Endstand.

Einen ausführlichen Bericht und Videos vom Spiel gibt es auch auf ligaportal.

Die Stocksportfreundschaft mit dem ESV Egg/Lembach aus der Gemeinde Riegersburg in der Oststeiermark besteht schon seit 1980.
Bisher wurden 10 Turniere ausgetragen, von denen Schweinbach 8 Mal als Sieger hervorging.
1994 gelang Lembach/Egg I in Schweinbach bisher der einzige Turniersieg.
Am 11. März jedoch der zweite Sieg in der St.Georgener Stockhalle. 7 Gäste-und 7 Schweinbacher-Teams kämpften in zwei Gruppen.
Im Finalspiel siegten die Steirer 20:12 gegen Schweinbach I mit Hannes Gaffl ,Walter Speychal,Harald Lang und Georg Müller.
Nach der Siegerehrung feierten 60 Turnierteilnehmer gemeinsam im Sportgasthaus.

Aufgrund der dortigen widrigen Plätzverhältnisse findet das Nachtragsspiel am kommenden Sonntag auf der Verbandsanlage auf Kunstrasen statt, Anstoss ist 15 Uhr!

Am Freitag 3. März zur Mittagszeit brach die Abordnung bestehend aus 21 Kaderspielern sowie der gesamte Trainerstab, Masseur und Sektionsleitung zu einem Trainingslager ins benachbarte Tschechien auf. Leider jedoch ohne Neuzugang Raphael Hofstätter, der sich im letzten Training vor der Abreise eine Knieverletzung zuzog (MR steht an). Insgesamt 4 Einheiten standen dort am Kunstrasenplatz bei guten Bedingungen am Programm, ehe man am Sonntag mittag die Rückreise antrat.

Am kommenden Samstag ist St. Georgen / G. als letzter Testgegner bei uns zu Gast, Anstoss ist 16.15 Uhr in Schweinbach. Am Sonntag, den 12. März steigt das Reservenachtragsspiel in Gramastetten um 15 Uhr.

Auch in der Frühjahrssaison 2017 gibt es wieder Vorverkaufskarten für die Heimspiele unserer Kampfmannschaft zu kaufen.

Karten für die Frühjahrssaison 2017

Herren                                  30 €

Pensionisten, Damen         18 €

Er und Sie                             40 €

Bestellungen bitte direkt bei unserem Platzkassier Gerhard Stroblmair unter 0664/6158835 oder gerhard.stroblmair@aon.at

 

Das erste Heimspiel findet am Sonntag, 26. März 2017 um 16:30 Uhr statt (Reserve: Anstoß um 14:30 Uhr).

 

 

U11_CountitDie Mannschaft vom  Trainerteam Robert Pilsl, Jürgen Winter und Mathias Plank erreichte in dem von der COUNT IT Group Hagenberg unterstützten Hallenturnier in Gallneukirchen mit 10 Mannschaften bei allgemein sehr gutem Spielniveau das Finale.

Gleich im Eröffnungsspiel trat unser Team gegen den Gastgeber aus Gallneukirchen an und man erreichte in einem ausgeglichenen Spiel ein verdientes  1:1. In der Vorrunde der Gruppe A weiterhin ungeschlagen, konnte man sich in der Zwischenrunde gegen den Sieger der Gruppe B, Union Kefermarkt   mit  1:0 durchsetzen, und erreichte somit das Finale, wo man wiederum Gallneukirchen gegenüberstand. In einem spannenden Finale setzte sich schließlich Gallneukirchen mit 2:0 durch.

Wir gratulieren der jungen U11-Mannschaft und ihrem Trainerteam zu dem tollen Erfolg.